Pizzateig-Grundteig mit Topfen

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Topfen (Magerquark) |
---|---|---|
2 | EL | Milch |
50 | g | Pflanzenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Topfen mit Milch, Öl, Salz und Ei mit einem Löffel glattrühren.
- Das mit Backpulver gemischte Mehl einrühren und mit der Hand oder einem Knethaken weiterarbeiten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Anschließend mindestens eine Stunde kühl stellen!
- Dann den Backofen auf 200 Grad vorheizen, Heißluft.
- Nach Wunsch den Teig mit einem Gemisch aus Tomatenmark, etwas Wasser, Paprikagewürz, Pfeffer und Salz bestreichen. Beliebig belegen und ab in den Backofen.
User Kommentare
Das ist ein sehr interessanter Pizzateig. Werde die Zutaten halbieren und nur eine Pizza zubereiten. Ist ein tolles Rezept bei Histamin-Unverträglichkeit.
Auf Kommentar antworten
Einen Pizzateig ohne Germ habe ich noch nie gemacht,wenn ich das nächstemal eine Pizza mache werde ich diesen Teig probieren
Auf Kommentar antworten
Das klingt interessant, denn Pizzateig ohne Germ habe ich eigentlich noch nie gemacht. Werde ich nun mal probieren und schauen, ob der auch so schön aufgeht.
Auf Kommentar antworten
der Pizzateig-Grundteig mit Topfen könnte eine gute Alternative zum herkömmlichen Pizzateig werden. Eine Kollegin im Büro leidet unter einer Histamin-Unverträglichkeit
Auf Kommentar antworten
Der geht sogar wenn man Zuckerfrei isst oder in der Fastenzeit! Super Rezept - hoffe der geht so schön auf wie der mit Germ und ganz wichtig - schmeckt!
Auf Kommentar antworten
Schmeckt das schon nach Pizzateig so ganz ohne Hefe. Ich werde das gleich mal selbst ausprobieren. Mal sehen wie er aufgeht.
Auf Kommentar antworten