Pizzateig

Zutaten für 3 Portionen
100 | ml | Wasser (lauwarm) |
---|---|---|
1 | Pk | Trockengerm (Trockenhefe) |
1 | Prise | Zucker |
400 | g | Weizenmehl Type 700 od. Pizzamehl |
150 | ml | Wasser |
50 | ml | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Die Trockengerm darüberstreuen und 2 Min. ruhen lassen.
- Dann die Prise Zucker dazugeben und die Schale bedeckt 5-6 Min. an einen warmen Ort stellen, bis die Germ anfängt, Bläschen zu schlagen.
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Das Germ-Wasser-Gemisch hineingießen, restliches Wasser (150 ml) und Olivenöl hinzufügen, salzen und alles mit den Händen zu einem Teig verkneten. Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, den Teig noch weitere 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig anschließend in eine geölte Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Den Teig in Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf die gewünschte Dicke ausrollen.
- Mit den gewünschten Zutaten belegen und bei 200-220 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) etwa 20 Minuten backen, bis der Boden knusprig und der Belag goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Den Teig beim Ausrollen drehen, um eine runde Form zu erhalten. Zuerst kurz mit der Hand zu einer Scheibe drücken, damit er schon etwas rund wird.
Extra-Tipp für knusprigen Boden: Ein Pizzastein oder vorgeheiztes Backblech verwenden. Alternativ: Unteres Drittel des Ofens nutzen, die Hitze von unten unterstützt die Kruste.
User Kommentare
Ganz genau so mache ich meinen Pizzateig, allerdings ist uns die Menge für 6 personen zu wenig, ich brauche mindestens das Doppelte .
Auf Kommentar antworten
Ein klassischer Pizzateig. Sehr einfach zuzubereiten. Geht sehr schnell. Man kann auch frischen Germ verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende meist kein Oliven-Öl mehr, da es keine guten Oliven-Öle mehr zu kaufen gibt, dafür gibt es aber wunderbare einheimische Öle!
Auf Kommentar antworten
das ist nicht wahr, es gibt sehr wohl sehr gute kaltgepresste Olivenöle auch auf Märkte zu kaufen, ich kaufe immer ein hochwertiges beim Bauern in Kroatien.
Auf Kommentar antworten