Portweinfeigen mit Vanilleeis

Portweinfeigen mit Vanilleeis sind schnell gemacht und überzeugen durch einen süßen und frischen Geschmack.

Portweinfeigen mit Vanilleeis Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (94 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Feigen
2 EL Kristallzucker
0.06 l dunkler Portwein
250 g Vanilleeis

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Feigen waschen und gut abtrocknen. Stiele abschneiden und halbieren.
  2. Zucker in einer Pfanne karamellisieren und die Feigen dazugeben und kurz erhitzen. Mit dunklem Portwein aufgießen und ziehen lassen.
  3. Feigen mit Sauce und Vanilleeisauf anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
237
Fett
5,50 g
Eiweiß
3,70 g
Kohlenhydrate
38,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für Kinder. Bei diesem Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Dieses Rezept für Cremiges Schokoladeneis wird mit einer Eismaschine zubereitet und bietet einen intensiven Schokoladengeschmack.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Das Rezept Heiße Liebe stammt aus der klassischen österreichischen und deutschen Küche.

User Kommentare

puersti

Um Feigen haltbar zu machen, ist es sicher eine gute Idee, ansonsten esse ich lieber frische Feigen, da spare ich mir auch den Zucker, denn sie sind süß genug.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Anregung, die Feigen in Portwein mal „haltbar“ zu machen und dann mit Vanilleeis zu essen. Das ist eine schöne Nachspeise.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1