Potize

Erstellt von Goldioma

Eine Mehlspeise, die heute in Vergessenheit geraten ist - versuchen sie Omas Rezept von der feinen Potize.

Potize Foto Goldioma

Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.125 kg Mehl (glatt)
0.125 kg Mehl (griffig)
0.125 l Wasser (lauwarm)
0.5 Wf Germ
80 g Butter (weich)
3 Stk Eidotter
100 g Akazienhonig
1 Prise Salz
1 Prise Vanille
3 EL Mehl (für Arbeitsplatte)
1 EL Butter (für die Form)
1 Prise Zitronenschale

Zutaten für die Fülle

1 Prise Vanille
100 ml Wasser
150 g Walnüsse (gerieben)
1 EL Rum
0.5 TL Zimt
1 Prise Zitronenschale
1 EL Butter
3 EL Akazienhonig

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

180 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fülle zubereiten: Dazu die geriebenen Walnüsse mit Wasser, Butter, Honig, Rum, Zitronenschale, Vanille und Zimt in einem Topf verrühren und bei schwacher Hitze aufkochen. Sollte die Masse zu weich sein, 1 EL Brösel unterrühren. Anschließend die Fülle erkalten lassen.
  2. Für den Teig: Die Germ in warmen Wasser auflösen, mit einem kleineren Teil Mehl zu einem weichen Dampfl abrühren, das restliche Mehl darüber streuen und abgedeckt "aufgehen" lassen.
  3. Inzwischen die Dotter mit Butter, Honig, Salz, Vanille und Zitronenschale in einer Schüssel schaumig rühren, dann mit dem Mehl-Dampfl in der Küchenmaschine 10 min. auf Stufe 3 abschlagen (der Teig ist relativ weich). Dann an einem warmen Ort, abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
  4. Nach dem der Teig die doppelte Größe erreicht hat, auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Die Fülle darauf verteilen und das Rechteck zusammenrollen.
  5. Nun die Rolle in eine gefettete Gugelhupfform (etwa 24 cm) einlegen und wieder zugedeckt 1/2 h gehen lassen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Potize 40-45 min. backen.

Tipps zum Rezept

Statt Akazienhonig kann man jeden flüssigen Honig verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
900
Fett
50,55 g
Eiweiß
19,86 g
Kohlenhydrate
92,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou