Potize

Zutaten für 4 Portionen
0.125 | kg | Mehl (glatt) |
---|---|---|
0.125 | kg | Mehl (griffig) |
0.125 | l | Wasser (lauwarm) |
0.5 | Wf | Germ |
80 | g | Butter (weich) |
3 | Stk | Eidotter |
100 | g | Akazienhonig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Vanille |
3 | EL | Mehl (für Arbeitsplatte) |
1 | EL | Butter (für die Form) |
1 | Prise | Zitronenschale |
Zutaten für die Fülle
1 | Prise | Vanille |
---|---|---|
100 | ml | Wasser |
150 | g | Walnüsse (gerieben) |
1 | EL | Rum |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Prise | Zitronenschale |
1 | EL | Butter |
3 | EL | Akazienhonig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Fülle zubereiten: Dazu die geriebenen Walnüsse mit Wasser, Butter, Honig, Rum, Zitronenschale, Vanille und Zimt in einem Topf verrühren und bei schwacher Hitze aufkochen. Sollte die Masse zu weich sein, 1 EL Brösel unterrühren. Anschließend die Fülle erkalten lassen.
- Für den Teig: Die Germ in warmen Wasser auflösen, mit einem kleineren Teil Mehl zu einem weichen Dampfl abrühren, das restliche Mehl darüber streuen und abgedeckt "aufgehen" lassen.
- Inzwischen die Dotter mit Butter, Honig, Salz, Vanille und Zitronenschale in einer Schüssel schaumig rühren, dann mit dem Mehl-Dampfl in der Küchenmaschine 10 min. auf Stufe 3 abschlagen (der Teig ist relativ weich). Dann an einem warmen Ort, abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
- Nach dem der Teig die doppelte Größe erreicht hat, auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Die Fülle darauf verteilen und das Rechteck zusammenrollen.
- Nun die Rolle in eine gefettete Gugelhupfform (etwa 24 cm) einlegen und wieder zugedeckt 1/2 h gehen lassen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Potize 40-45 min. backen.
Tipps zum Rezept
Statt Akazienhonig kann man jeden flüssigen Honig verwenden.
User Kommentare