Preiselbeer-Topfen-Schnitten

Zutaten für 18 Portionen
9 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Pk | Sahnesteif |
250 | ml | Schlagobers |
750 | g | Magertopfen |
1 | Glas | Wildpreiselbeerenkompott ( 400 g ) |
9 | EL | Rapsöl |
2 | EL | Kakaopulver |
3 | TL | Weinsteinpulver |
300 | g | Dinkelvollkornmehl |
180 | g | Birkenzucker für den Teig |
150 | g | Birkenzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine rechteckige Springform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
- Die Eier trennen. Eiweiß mit Prise Salz und Zucker in einer Schüssel zu steifem Eischnee schlagen. Eidotter verquirlen und Öl einrühren. Ei-Ölmischung unter dem Eischnee rühren. Mehl mit Weinsteinpulver und Kakao vermischen und vorsichtig unter Eischnee mischen.<7li>
- Die Kakao-Biskuitmasse in Springform gießen, glatt streichen und im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Anschließend auskühlen lassen und halbieren, sodass 2 Hälften zum Befüllen mit der Creme vorhanden sind.
- Für die Creme Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen und mit Magertopfen und Zucker verrühren.
- Auf die untere Biskuithälfte zuerst Preiselbeerkompott ( Achtung: sollte zu viel Flüssigkeit vorhanden sein, dann bitte abtropfen ) verteilen, dann Hälfte der Topfencreme darüber geben.
- Obere Biskuithälfte drauf setzen und restliche Topfencreme darauf verteilen und die Creme schön glatt streichen. Einige Stunden kalt stellen bevor man die Mehlspeise in Schnitten schneidet.
Tipps zum Rezept
Statt der österlichen Deko auf dem Bild können die Preiselbeer Topfen Schnitten mit Schokostreusel optisch verschönert werden.
User Kommentare