Kochbuch "Kekse" des Users Erikade.
Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.
Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.
Dieses Rezept für Nougatecken wird mit einem Mürbteig zubereitet. Nach dem Backen werden die Dreiecke mit Haselnuss-Nougat-Creme zusammen gesetzt.
Diese wunderbaren Baileyskugeln sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend und begeistern ihre Gäste. Ein schnelles Rezept obendrein.
Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!
Ideal zum Naschen oder als Christbaumschmuck. Windbäckerei ist vielseitig einsetzbar, mit diesem Rezept gelingt das lockere Baisergebäck.
Von den köstlichen Lebkuchenplätzchen kann man einfach nicht genug bekommen. Hier dieses tolle, köstliche Rezept.
In der österreichischen Küche ein Klassiker unter den Mehlspeisen: Das Backrezept für Spitzbuben! Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Diese köstlichen Mandelkipferl werden aus einer Marzipanrohmasse zu einem Teig verarbeitet und gebacken. Das Rezept für die Weihnachtszeit.
Zum Kaffeekränzchen sind diese Schoko-Nuß-Stangerl ein Genuss. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt herrlich nussig.
Mit diesem Schüttellebkuchen-Rezept nach Omas Art gelingt ein lockerer und sehr schmackhafter Lebkuchen im Handumdrehen.
Sehr beliebt ist dieses Rezept von den Nussstangerln für Weihnachtskekse.
Die besten Nußecken hat meine Oma gemacht. Das Rezept muss man probiert haben.
Nussbusserl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen, hier das einfache Rezept aus Omas Küche.
Ein feines Rezept aus Großmutters Kochbuch sind diese Nuss-Eierlikör-Kipferl, passen in die weihnachtliche Keksdose.
Der Lebkuchen mit Schokoladen-/Zuckerglasur sind nicht nur für Naschkatzen ein Gedicht. Von diesem köstlichen Rezept kann man nicht genug bekommen.
Husarenkrapferl liefern ein wahres Dufterlebnis in der Küche und sind vor allem in der Advent- und Weihnachtszeit sehr beliebt.
Himmlisch mürbe Vanillekipferl, ist ein altes Familienrezept und gelingen bestimmt! Viel Spaß beim Kipferl formen.
Haselnusskugerl sind einfach und schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Butterbrote sind bekannte und einfache Mehlspeisen, die besonders in der Weihnachtszeit immer passend sind.
Die knackig, frischen Cornflakes Kekse schmecken Groß und Klein garantiert. Ein tolles Rezept für die Weihnachtsfeiertage.
Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit zergeht auf der Zunge.
Zimtsterne gehören zu Weihnachten wie Vanillekipfel. Hier das einfache Rezept zum Nachbacken.