Nougatecken

Zutaten für 22 Stücke
250 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
0.5 | TL | Backpulver |
150 | g | Butter (kalt) |
50 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
70 | g | Haselnüsse (gerieben und geröstet) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eidotter |
Zutaten zum Bestreichen
6 | EL | Haselnuss-Nougat-Creme |
---|
Zutaten für die Glasur zum Tunken
150 | g | Schokoglasur (selbstgemacht) |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mürbteig Mehl, Backpulver, Butter (in Stücke geschnitten), Staubzucker, Vanillezucker, Haselnüsse, Salz und Eidotter rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dick ausrollen und Dreiecke ausstechen oder schneiden. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Diese dann im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober- und Unterhitze ca. 8 min backen.
- Die Kekse auskühlen lassen, mit der Haselnuss-Nougat-Creme zusammenkleben und jeweils die Ecken der Kekse in Schokoladenglasur tunken.
- Nach dem Tunken auf Backpapier legen und bei Raumtemperatur fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Für einen zarten Mürbteig ist es wichtig, dass die Butter und Eidotter gut gekühlt sind. So wird der Teig schön mürbe und lässt sich leichter verarbeiten.
Die Kekse sollen nur leicht goldgelb werden – sie härten beim Auskühlen noch nach. Lieber etwas früher aus dem Ofen nehmen.
Die Haselnuss-Nougat-Creme kann kurz im Wasserbad oder in der Mikrowelle angewärmt werden. So lässt sich die Creme leichter verstreichen und verbindet die Kekse besser.
Nougatecken halten in der Regel 2 bis 3 Wochen luftdicht verschlossen und kühl gelagert (z. B. in einer Keksdose oder Tupperdose, am besten in einem kühlen Raum, aber nicht im Kühlschrank).
User Kommentare
Das Rezept klingt interessant, aber anstelle Nutella würde ich leicht erwärmten Nougat bevorzugen. So oder so sollten aber alle erforderlichen Zutaten in der Zutatenliste angegeben werden - hier fehlt es sowohl als der verwendeten Nussnougatcreme, als auch der Kuvertüre oder Schokolade, in welche die Ecken getaucht werden sollen in der Liste.
Auf Kommentar antworten
liebe littleLighthouse, toller Tipp anstelle von Nutella Nougat zu verwenden, weiters ist für die Schokoladeglasur zum Tunken ein Link angebracht, einfach drauf klicken auf das grün geschriebene Wort "Schokoladeglasur" und schon kommt man zur selbst zubereiteten Schokoladeglasur. Natürlich hätte man im Rezept alles sofort anführen können......
Auf Kommentar antworten
Die Nougatkekse kommen immer wieder gut an. Nehme jedoch anstatt Nutella Nußnougat zum Füllen. Habs auch schon gefüllt mit Nutella, welches ich mit geriebenen Nüssen vermengt habe.
Auf Kommentar antworten
Diese Kekse schmecken sicher wunderbar, die Füllung mit Nutella passt perfekt mit der Schokoladenglasur zusammen
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept darf ich meinen Kindern nicht zeigen, die sehen so toll und lecker aus, sind bestimmt sofort leer.
Auf Kommentar antworten
Oh lecker , die schauen wirklich köstlich aus. Ob ich die auch so toll hinbekomme ist die Frage. Werde es aber auf jeden Fall gleich mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Leider sind diese Kekse total misslungen :/
Ich kann nicht sagen woran es lag, aber der Teig war extrem patzig und ließ sich nicht einmal annähernd ausstechen. Ich habe dann noch mehr Mehl und Haselnüsse hinzugefügt, aber hat leider nichts gebracht. Habe dann den Teig einfach versucht auf dem Backblech auszurollen und nach dem Backen zu zerteilen.
Schmecken tun die Kekse jetzt zwar schon (habe Nutella dazwischen gegeben), aber ich werde sie nie wieder machen, da das einfach eine riiiesige Sauerei war. Wenn ich wenigstens wissen würde, was ich falsch gemacht habe, wärs ja halb so schlimm, aber ich bin echt ratlos...
Auf Kommentar antworten
Ich habe nur den Dotter genommen und nicht das ganze Ei. Auch die Milch habe ich weggelassen. Backpulver gebe ich in den Keksteig sowieso nie rein. Die Kekse sind tadellos geworden.
Auf Kommentar antworten
hmm.. das klingt tatsächlich so als könnte das funktionieren :D
Ich glaube so werde ich das wirklich beim nächsten Mal machen, vielen liebe Dank für diese Tipps! :D
Auf Kommentar antworten
ja anstelle dem ganzen Ei bitte nur den Dotter verwenden und den Teig in den Kühlschrank zum Rasten. Das Rezept wurde überarbeiet. danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Sind wirklich sehr lecker. Ich persönlich würde aber auch eine Nougatfüllung bevorzugen beim nächsten mal.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept kann ich heuer gleich mal ausprobieren. Wir lieben alles was mit Schokolade zu tun hat. Sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Nougatkekse sind in der Weihnachtszeit auch ein unbedingtes Muss und die sehen wirklich köstlich aus!
Auf Kommentar antworten