Klassische Husarenkrapferl
Zutaten für 20 Portionen
2 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
250 | g | Mehl, glatt |
120 | g | Butter |
70 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten für das Bestreichen & Bestreuen
1 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
100 | g | Marmelade |
30 | g | Mandeln, gehackt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Das Backrohr auf 170 °C vorheizen, Backblech befetten und bemehlen, oder mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig zuerst das Backpulver mit Mehl versieben und mit der Butter zerbröseln. Dann mit Eidotter, Staub- und Vanillezucker rasch zu einem glatten Teig verkneten. Nun etwa nussgroße Kugeln formen und zum Beispiel mithilfe eines Kochlöffelstieles Vertiefungen in die Kekse eindrücken.
- Danach die Kugeln auf das Backblech legen, mit Eidotter bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Marmelade glattrühren und mit einem Spritzsack in die Vertiefung geben. Krapferl für etwa 20 bis 25 Minuten hell backen.
Tipps zum Rezept
Die fertigen Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren, wobei einzelne Schichten mit Pergamentpapier getrennt werden. So halten sich die Kekse auch mehrere Wochen.
User Kommentare
Wozu brauche ich eine Tortenform?
Auf Kommentar antworten