Kochbuch "Hubert‘s Kochbuch" des Users honnerh.
Würzige Pizzabrötchen kommen immer gut an und passen super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Hier dieses tolle Rezept.
Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.
Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.
Dieser faschierte Braten ist eine Variation der üblichen Zubereitung, bei diesem Rezept wird der Braten ausgesprochen knusprig.
Ein willkommenes Gericht sind Champignonschnitzel. Mit Reis als Beilage, schmeckt das Rezept himmlisch und erfreut alle Familienmitglieder.
Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.
Sobald die Spaghetti al dente gekocht sind, nur noch den Thunfisch mit Obers verfeinern. So einfach ist das Spaghetti mit Thunfischsauce Rezept.
Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.
Kochen Sie einen schmackhaften Gruß aus Bella Italia mit dem Minestrone Suppenrezept.
Wunderbar schmeckende Jägerschnitzel werden immer gern gegessen. Das Rezept wird klassisch mit Champignons zubereitet.
Eine köstliche Beilage sind Speckbohnen. Das Rezept wird mit grünen Bohnen und Speck zubereitet und passt hervorragend zu Steaks.
Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Das Rezept für Rindsuppe oder Bouillon ist die Grundlage für Suppeneinlagen von Fritatten über Leberknödel bis zu Grießnockerl und anderem.
Kärntner Krautsalat ist einfach lecker! Vor allem zu deftigen Gerichten wie Schweinsbraten passt das Rezept hervorragend.
Beliebt für jeden Geschmack ist dieses köstliche Reisfleisch-Rezept. Und es schmeckt der ganzen Familie.
Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.
Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.
Mit Großmutters Käsespätzle können Sie Ihre Lieben verwöhnen. Versuchen Sie doch einmal dieses tolle Rezept.
Chinesische Nudeln mit Hühnerfleisch und Gemüse schmecken der ganzen Familie, ein Rezept aus der schnellen Küche.
Die köstliche Kohlrabisauce schmeckt als Hauptspeise mit Kartoffeln aber auch als Beilage toll. Dieses günstige Rezept ist schnell zubereitet.
Das Selfmade Burger-Rezept macht Spaß in der Zubereitung.
Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Burger Patties, wie aus den USA.
Ein besonderes Aroma hat der Hokkaidokürbis gegrillt. Ein Rezept für ein Sommerfest.