Chinesische Nudeln mit Hühnerfleisch und Gemüse

Erstellt von berni1985

Chinesische Nudeln mit Hühnerfleisch und Gemüse schmecken der ganzen Familie, ein Rezept aus der schnellen Küche.

Chinesische Nudeln mit Hühnerfleisch und Gemüse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (2.949 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

250 g Chinesische Mie-Nudeln
2 Stk Hühnerfilet
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Paprikapulver
2 EL Pflanzenöl
0.5 Stk Zucchini
1 Stk Paprika (gelb)
1 Stk Zwiebel
4 Stk Karotten
1 Stk Petersilwurzel
150 ml Suppe (klar)
2 EL Asia-Kräuter (getrocknet)
7 EL Sojasauce

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die chinesischen Mie-Nudeln in kochendem Wasser al dente kochen, dann abseihen und abtropfen lassen.
  2. Die Hühnerfilets in Streifen schneiden und mit gepresstem Knoblauch, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Eine große Pfanne (oder einen Wok) mit Wok-Öl erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Das Fleisch wieder rausnehmen und zur Seite stellen.
  4. Die Zucchini und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Karotten und Petersilienwurzel putzen und in feine Stifte schneiden. Zwiebel schälen und fein würfelig schneiden.
  5. Das klein geschnittene Gemüse in die Pfanne geben und gut anbraten. Das Fleisch wieder dazugeben und die gekochten Nudeln darunter mischen.
  6. Mit etwas klarer Suppe aufgießen. Asia-Kräuter hinzufügen. Mit Sojasauce gut würzen. Noch kurz köcheln lassen, bis die Suppe leicht verdunstet ist und dann servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Gericht kann noch mit frischen Kräutern wie zum Beispiel Koriander oder gehackten Frühlingszwiebeln bestreut werden.

Geröstete Sesamsamen verleihen den Nudeln einen schönen Crunch und eine nussige Nuance.

Für eine etwas schärfere Note können noch ein paar Chili-Flocken über das Gericht gestreut werden.

Mit etwas aromatischen Ölen wie Sesamöl oder Chiliöl lassen sich der Duft und Geschmack intensivieren. Einfach vor dem Servieren etwas darüber träufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
512
Fett
10,76 g
Eiweiß
56,71 g
Kohlenhydrate
53,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

martha

Beim Paprika nehme ich gerne einen halben roten und einen halben grünen und auch etwas Chili kommt dazu, da wir gerne etwas schärfer essen.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Schmeckt natürlich nicht wie im Restaurant aber ich finds trotzdem sehr lecker. Ich mach die meistens mit so einer Art Teriyaki Soße das schmeckt am besten

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59