Putenfilet mit Champignons

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Putenfilet |
---|---|---|
2 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Basilikum (zum Garnieren) |
Zutaten für die Champignonsauce
200 | g | Champignons |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Becher | Schlagobers (oder Sauerrahm) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Putenfilets zwischen Klarsichtfolie legen und etwas platt drücken. Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend im Rapsöl beidseitig scharf anbraten. Herausnehmen und zwischen 2 Tellern warm halten.
- Nun die Champignons putzen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignons, sowie den Knoblauch kurz darin anrösten.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, den Sauerrahm sorgfältig einrühren und die Putenfilets wieder dazugeben. Das Fleisch zusammen mit den Champignons ca. 2-3 Minuten auf kleiner Stufe dünsten.
- Das Basilikum abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Das Putenfilet mit den Champignons und Reis anrichten und vor dem Servieren mit dem frischen Basilikum bestreuen.
Tipps zum Rezept
Frisches Putenfilet sollte fest, hellrosa und möglichst gleichmäßig geschnitten sein. Vor dem Braten kurz mit Küchenpapier trocken tupfen, um Spritzen zu vermeiden.
Eine cremige Sauce aus Sahne, Frischkäse oder Creme fraiche, mit etwas Weißwein oder Brühe abgelöscht, harmoniert gut. Zwiebeln, Knoblauch und frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie sorgen für Tiefe.
Putenfilet darf nicht zu lange gegart werden, da es sonst trocken wird. Eine Kerntemperatur von etwa 70–72 °C ist ideal.
Reis, Bandnudeln oder Kartoffelgratin passen hervorragend dazu. Für eine leichtere Variante eignen sich gedünstetes Gemüse oder ein frischer Blattsalat.
User Kommentare
Mmmhh sehr lecker - ich liebe Putenfilet mit Champignon. Dieses Rezept kommt in unserer Familie immer gut an.
Auf Kommentar antworten