Rahmschmarren

Ähnlich wie der Kaiserschmarren ist ein Rahmschmarren mit Beeren. Das Rezept wird mit Staubzucker bestreut und serviert.

Rahmschmarren Foto elenademyanko / depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,9 (82 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Becher Sauerrahm
1 Stk Zitronenschale
1 Pk Vanillezucker
100 g Rosinen (nach Wunsch)
20 g Butter
3 Stk Eier
70 g glattes Mehl
50 g Kristallzucker
1 Prise Salz
1 EL Staubzucker zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Teigspachtel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier trennen, die Eidotter mit Sauerrahm, Mehl, Vanillezucker und Zitronenschale zu einer glatten Masse verrühren.
  2. Das Eiklar mit dem Salz aufschlagen, nach und nach den Kristallzucker einrieseln lassen. Den Eischnee vorsichtig mit einer Teigspachtel unter die andere Masse heben.
  3. Butter in eine Pfanne erwärmen. Die Schmarrenmasse gleichmäßig darin verteilen und nach Wunsch die Rosinen darüber streuen, sie sollen in der Masse versinken.
  4. Bei mäßiger Hitze ca. 5 Minuten in der Pfanne backen. Den Schmarren wenden und nochmals 5 Minuten backen. In kleine Stücke zerteilen und mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
343
Fett
17,78 g
Eiweiß
8,78 g
Kohlenhydrate
37,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Kaiserschmarrn

WIENER KAISERSCHMARRN

Ein wundervoller Wiener Kaiserschmarrn, der unserem Gaumen Freude bereitet. Das Rezept sorgt für köstliche Momente.

Omas Kaiserschmarren

OMAS KAISERSCHMARREN

Omas Kaiserschmarren schmeckt himmlisch gut und unwiderstehlich. Das Rezept zaubert ein köstliches Gericht für die ganze Familie.

Österreichischer Kaiserschmarrn

ÖSTERREICHISCHER KAISERSCHMARRN

Der typisch österreichische Kaiserschmarrn gelingt Ihnen mit diesem einfachen Rezept. Ein Gericht, das allen schmecken wird.

Topfenschmarrn

TOPFENSCHMARRN

Ein herrlicher Topfenschmarrn wird natürlich mit Topfen, Butter, Eier und Zucker zu einem süßen Erlebnis. Das Rezept lieben auch Kinder.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Ein flaumiger Kaiserschmarrn schmeckt der ganzen Familie und ist eine tolle Süßspeise. Ein herrliches Rezept das einfach von der Hand geht.

Topfenschmarren

TOPFENSCHMARREN

Am Besten schmeckt der Topfenschmarren mit Apfelmus, diversen Marmeladen, Nougatcreme oder frischem Obst. Das Rezept zum Verlieben.

User Kommentare

Artelsmair

Schmarrn Ist eines der Lieblingsessen meines Sohnes. Als Beilage mach ich ihm immer ein Erdbeermuss.

Auf Kommentar antworten

puersti

Gut, dass dieses Rezept wieder als Tagesrezept aufscheint, werde es endlich nachkochen. Die Rosinen lasse ich dabei aber weg, die mag ich im Teig nicht so gerne.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Anstatt der Milch einen Sauerrahm zu nehmen finde ich eine Gute Idee , man kann auch statt den Sauerrahm Topfen nehmen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diesen Rahmschmarren habe ich gleich mal gespeichert. Habe noch nie einen Schmarren gemacht, dieses Rezept gefällt mir gut, drum werde ich ihn mit Dinkelmehl versuchen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich nehme dieses Rezept zum Anlass, auch einmal einen Rahmschmarren mit einem Obstkompott zu auszuprobieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine interessante Anregung, einen Schmarren mit Sauerrahm zu machen. Was mir am Rezept auch gefällt ist die Menge an Rosinen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich ersetze die halbe Menge Mehl durch Speisestärke, dann wird der Schmarren noch fluffiger. Dazu kann man jetzt schon Zwetschkenröster mit Hollerbeeren servieren. Ein gutes Gericht für den beginnenden Spätsommer!

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für die Anregung, die halbe Mehlmenge durch Speisestärke zu ersetzen. Hab keine Erfahrung damit und wußte nicht, dass der Teig dadurch fluffiger wird. Gilt das auch für andere Teige, wie z.B. Biskuittteige etc.?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Bei einem Biskuitteig empfehlen wir nur 1/3 der Mehlmenge durch Speisestärke zu ersetzen. Der Teig wird zwar feiner aber auch trockener.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen