Ravioli mit Graukäsefüllung

Erstellt von -michi-

Selbstgemachte Ravioli mit Graukäsefüllung ist ein Hochgenuss! Ein legendäres Rezept aus der österreichischen Küche.

Ravioli mit Graukäsefüllung Foto -michi-

Bewertung: Ø 3,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Nudelteig (nach Grundrezept)
100 g Graukäse
125 g Magertopfen
2 Stk Kartoffeln (gedämpft)
2 EL Schnittlauch
1 Prise Salz
4 EL Butter
4 EL Parmesan
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Ravioli Nudelteig Grundrezept vorbereiten.
  2. Für die Fülle, die gekochten Kartoffeln schälen und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Den Graukäse und Magertopfen ebenso in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Noch mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Nun den Nudelteig in kleine Stücke aufteilen, für ein Stück Ravioli etwa eine Teigkugel mit einem Durchmesser von ca. 3 cm verwenden. Diese nun durch die Nudelmaschine wälzen, bis der Teig etwa 3 mm stark ist und eine runde Form hat.
  4. Anschließend etwas von der Fülle in die Mitte des Teigstückes geben, den Rand etwas mit Wasser bepinseln und zusammenklappen.
  5. Wenn alle Ravioli gefüllt sind, kann man die Butter in einem Topf erhitzen. In einem separaten Topf Nudelwasser zum Kochen bringen und die Ravioli etwa 3 Minuten darin kochen.
  6. Die fertigen Ravioli abseihen, auf einen Teller geben, etwas Butter darüber gießen und mit Parmesan bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
204
Fett
12,85 g
Eiweiß
13,73 g
Kohlenhydrate
8,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

MaryLou

Die sehen aber sehr schön und gut aus. Ich lasse aber immer mehr Teig durch die Nudelmaschine und steche dann runde Formen mit einem Glas oder ähnlichem aus.

Auf Kommentar antworten

-michi-

danke! dank eine eigenen Form dafür von Tu**erware funktioniert das wirklich super. würde die nicht mehr hergeben wollen :)
was meinst du mit mehr Teig durch die Nudelmaschine lassen?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1