Rehrücken

Ein beliebtes Rezept zum Nachmittagskaffee ist dieser Rehrücken. Eine traditionelle, österreichische Mehlspeise.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Butter für die Form
2 EL Mehl für die Form
6 Stk Ei
150 g Zucker
250 g Mandeln (gerieben)
70 g Rosinen
50 g Zitronat

Zutaten für die Glasur

100 g Zucker
0.125 l Rum

Benötigte Küchenutensilien

Rehrückenform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Rehrücken zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen.
  2. Dotter und Zucker schaumig rühren, Mandeln, Rosinen, und gewürfeltes Zitronat einrühren. Eiklar steif schlagen und unterheben.
  3. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Rehrückenform füllen und etwa 40 Minuten backen. Rum aufkochen, Zucker einrühren und über den fertigen Kuchen gießen.

Nährwert pro Portion

kcal
300
Fett
14,70 g
Eiweiß
8,47 g
Kohlenhydrate
27,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hexy235

Ich kenne diesen Kuchen nur unter den Namen "Besoffene Liesl". Man sollte den Kuchen mit einer Stricknadel mehrmals einstechen, bevor man ihn übergießt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Schlammpackung

am 30.09.2025 20:19 von hexy235

Fast in Schuhsystem

am 30.09.2025 18:51 von Paradeis

Gummibaumholz

am 30.09.2025 18:47 von Paradeis