Reiberdatschi

Wenn es einmal schnell gehen soll, dann versuchen sie das Rezept von den Reiberdatschi. Schmecken köstlich mit einem Dip.

Reiberdatschi Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (502 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
1 Stk Eier
3 EL Mehl
4 EL Öl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Kartoffeln schälen und grob reiben.
  2. Beides in einer Schüssel mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  3. Kleine Laibchen formen und in einer Pfanne mit Öl beidseitig goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Mit einem Kräuterdip oder Kräutertopfen servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
212
Fett
11,55 g
Eiweiß
4,61 g
Kohlenhydrate
23,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept müssen Sie probieren, sie werden begeistert sein.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Billie-Blue

Sind das nicht dasselbe wie Erdäpfelpuffer. Ich kann den Unterschied nicht erkennen. Aber jedenfalls schauen sie auf dem Bild vorbildlich zubereitet aus.

Auf Kommentar antworten

Bmiehle

Leute, lasst um Himmels Willen bloß das Mehl weg!!! - Obwohl Teflonpfanne, bleibt Euch mit Mehl alles in der Pfanne kleben und beim Rausnehmen zerstört Ihr Euch den ganzen Reiberdatschi! Die Pfanne selbst könnt Ihr danach entsorgen, denn das Zeug klebt so, dass Ihr mit Stahlwolle ran müsst und dann ist das Teflon weg. - Ohne Mehl klappt es und schmeckt sogar besser!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abendessen am 08.06.2023

am 08.06.2023 04:58 von Pesu07

Autokorrekturen

am 08.06.2023 02:44 von Katerchen

Beinahe-Zugkatastrophe in Tirol

am 08.06.2023 01:56 von Katerchen