Reistopf mit Kürbis, Sellerie und Garnelenspießen

Erstellt von Maarja

Ein leichtes und gesundes Gericht ist dieser Reistopf mit Kürbis, Sellerie und Garnelenspießen. Verwöhne Freunde und Familie mit diesem Rezept.

Reistopf mit Kürbis, Sellerie und Garnelenspießen Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,9 (13 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

200 g Garnelen (ohne Schale)
1 EL Öl
1 Prise Salz
2 Prise Pfeffer (schwarz)
200 g Kürbis
60 g Sellerie
30 g Ingwer
1 EL Agavendicksaft
1 l Wasser
1 Stk Zitrone (Zesten)
1 TL Salz
2 EL Zitronensaft
2 TL Tom Yum Paste
3 TL Paradeisermark
0,5 TL Pfeffer, schwarz
3 EL Öl

Zutaten für den Reis

1 Tasse Basmatireis
2 Tasse Wasser
0,5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Holzspieße Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Garnelen zuerst waschen, auf Spieße stecken, mit Öl bestreichen, salzen und pfeffern.
  2. Dann Reis mit Wasser und Salz zum Kochen bringen und zugedeckt ca 20 Minuten auf kleinster Stufe ausquellen lassen.
  3. Nun Ingwer schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Sellerie waschen, nicht schälen, und in sehr dünne Scheiben schneiden. Den Kürbis waschen, nicht schälen, die Hälfte in etwa vier Millimeter dicke Scheiben schneiden, den Rest klein schneiden.
  4. Sodann Wasser mit Salz, Zitronenzesten und Ingwer zum Kochen bringen, Paradeisermark mit Zitronensaft, Agavendicksaft, Tom Yum Paste und Pfeffer verrühren und diese Paste zu der Brühe geben. Den Sellerie etwa fünf Minuten darin garen und dann herausnehmen. Den klein geschnittenen Kürbis in die Brühe geben.
  5. Weiters Öl in einer Pfanne erhitzen und darin die Kürbisscheiben und den vorgehalten Sellerie und anschließend die Garnelenspieße braten.
  6. In Schüsseln anrichten:
  7. Reis in die Mitte der Schüsseln geben, Brühe mit Gemüse drum herum verteilen und die gebratenen Gemüsescheiben und die Garnelenspieße darauf platzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
452
Fett
15,56 g
Eiweiß
20,65 g
Kohlenhydrate
55,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr