Rettichsalat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rettich (weiß) |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
Zutaten für das Dressing
250 | ml | Sauerrahm |
---|---|---|
2 | EL | Weißweinessig |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer (weiß) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rettich schälen und raspeln.
- Mit 1 TL Salz vermengen und ca. 15 Minuten ziehen lassen – das entzieht Wasser und mildert die Schärfe.
- Danach gut ausdrücken, damit der Salat nicht wässrig wird.
- Für das Dressing Sauerrahm mit Essig verrühren. Nach Belieben mit etwas Pfeffer oder einer Prise Zucker abschmecken.
- Den ausgedrückten Rettich mit dem Dressing mischen. Etwas ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Tipps zum Rezept
Für eine fruchtige Note kann auch ein Apfel dazu gerieben werden.
Rettichsalat schmeckt frisch am besten, hält aber gut 1 Tag im Kühlschrank (evtl. etwas nachwürzen).
Hier mehr über Rettich & Radieschen
User Kommentare
Ich habe Rettichsalat in Österreich kennen- und lieben gelernt. Aktuell esse ich ihn täglich, bin völlig vernarrt. Ich nehme etwas mehr, als 2 El. Essig und auf jeden Fall noch Zucker dazu. Manchmal ersetze ich die saure Sahne durch Creme fraiche. Schmeckt dann samtiger und feiner.
Auf Kommentar antworten
Rettichsalat mit Sauerrahm ist für mich auch neu, ich kann mir aber gut vorstellen, dass das sehr gut zusammen passt.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe auch noch einige frische Kräuter zum Rahmdressing und verwende dazu Kräutersalz sowie etwas weißen Pfeffer zum würzen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe den Rettichsalat nicht mit dem "Roten Rettich" wie am Bild zu sehen ist, gemacht sondern mit Schwarzen Rettich.
Auf Kommentar antworten
Rettichsalat mit Sauerrahm kenne ich nicht. Bisher habe ich den Rettich mit Salz vermischt pur gegessen. So beschrieben klingt das schmackhaft, werde ich mir merken.
Auf Kommentar antworten
Ich reibe den Rettich, dann gebe ich ein wenig Salz drauf und lasse ich ihn einige Minuten stehen, drücke ihn aus, dann ist verträgt man ihn besser.
Auf Kommentar antworten
Danke für dieses einfache , aber geniale Rezept. Habe es heute das erste mal ausprobiert und meine Gäste waren begeistert . statt Essig habe ich Zitronensaft genommen. Das ging auch super
Auf Kommentar antworten
Mit Sauerrahm zubereitet kenne ich den Rettichsalat nicht. Bisher hab e ich diesen mit einer Essigmarinade, also Kräuteressig, Salz und etwas Öl gemacht.
Auf Kommentar antworten
ich mache das auch, aber ein bischen deftiger. ich nehme dazu salz, zucker, essig und öl und pfeffer. muss man nach gefühl machen. man kann auch noch knoblauch nehmen.
wird dann aber schon sehr stark.
Auf Kommentar antworten
Funktioniert auch toll mit Kohlrabi. Schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet. Haltet im Kühlschrank einige Tage.
Auf Kommentar antworten