Ribisel-Blechkuchen

Erstellt von puersti

Ein feiner Ribisel-Blechkuchen passt für das Kaffeekränzchen mit Freunden. Ein Rezept mit der natürlichen Süße von Birkenzucker.

Ribisel-Blechkuchen Foto User puersti

Bewertung: Ø 2,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

3 Stk Eidotter
70 g Birkenzucker
200 g Butter (weich)
1 Pk Backpulver
400 g Dinkelmehl (Type 700)
70 g Buttermilch

Zutaten für den Eischnee

420 g Ribisel
3 Stk Eiklar
40 g Birkenzucker für den Eischnee

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn ein Backblech (28 x 36 cm) mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen und die Ribiseln vorbereiten.
  2. Danach die Eier trennen und die Dotter mit Birkenzucker schaumig rühren. Die Butter zufügen und weiter schaumig rühren.
  3. Nun das mit Backpulver vermischte Dinkelmehl und die Buttermilch zufügen und zu einem Teig verarbeiten. Diesen Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr ca. 15 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit das Eiklar steif schlagen, den Birkenzucker zufügen und weiter schlagen bis eine cremigsteife Masse entsteht, anschließend die Ribiseln vorsichtig unterheben.
  5. Nach der Backzeit das Backrohr auf 190° zurückschalten und den Kuchen aus dem Rohr holen und mit der Ribisel-Schneemasse bestreichen.
  6. Nochmals auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. Dabei die Backofentüre einen kleinen Spalt offen lassen. Im Anschluss den Kuchen im Rohr auskühlen lassen.
  7. Ausgekühlt in Quadrate oder Rechtecke schneiden.

Tipps zum Rezept

Aus einer Portion ca. 20 Stücke schneiden.

Ribisel gründlich waschen und die Stiele entfernen. Gefrorene Ribisel vorher gut abtropfen lassen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.

Der ausgekühlte Kuchen kann leicht mit Staubzucker oder Birkenzucker-Pulver bestreut werden.

Den Ribisel-Blechkuchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Er hält sich im Kühlschrank einige Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
3.613
Fett
213,05 g
Eiweiß
85,47 g
Kohlenhydrate
411,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lambadaschnitten

LAMBADASCHNITTEN

Hier das beste Rezept für die Zubereitung von der immer beliebten Lambadaschnitten. Einfach ausprobieren und genießen!

Marillenkuchen vom Blech

MARILLENKUCHEN VOM BLECH

Der saftige Marillenkuchen vom Blech gelingt immer. Ein einfaches und köstliches Rezept auch für Kochanfänger.

Rhabarberkuchen

RHABARBERKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein erstklassiger Rhabarberkuchen, dessen Boden aus einer Ölmasse gemacht wird.

Joghurt-Schnitten

JOGHURT-SCHNITTEN

Mit diesem köstlichen Joghurt-Schnitten - Rezept zaubert man die perfekte Nachspeise für den Besuch auf den Tisch.

Nuss-Mohn-Kuchen

NUSS-MOHN-KUCHEN

Wirklich köstlich ist dieses Rezept für Nuss-Mohn-Kuchen. Dieser Kuchen ist im Nu zubereitet und schmeckt ganz wunderbar.

Kirschkuchen mit Ölteig

KIRSCHKUCHEN MIT ÖLTEIG

In der Kirschsaison ist dieser Kirschkuchen mit Ölteig ein tolles Rezept. Ist ein Blechkuchen der nach einem Nachschlag verlangt.

User Kommentare

Katerchen

Birkenzucker ist auch als Xylit bekannt. In großen Mengen kann Xylit daher zu Nebenwirkungen wie Blähungen und Durchfall führen. Lebensmittel, deren Anteil an Xylit über zehn Prozent liegt, müssen aus diesem Grund folgenden Warnhinweis tragen: „Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.“

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till