Rindfleisch mit Frühlingszwiebel in würziger Sauce

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für das Fleisch
200 | g | Rinderfilet |
---|---|---|
1 | EL | Austernsauce |
1 | EL | Bohnenpaste (süß-sauer-scharf) |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eiweiß (Größe S) |
2 | EL | Reiswein (dunkel, Shuang Lung-Art, selbstgemacht) |
10 | g | Tapiokamehl |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Sesamöl (dunkel) |
Zutaten für die Sauce
80 | g | Frühlingszwiebeln |
---|---|---|
60 | g | Ananas (in Stücken, Dosenware) |
120 | g | Ananassaft (aus der Dose) |
20 | g | Bohnenpaste (süß-sauer-scharf) |
20 | g | Bohnenpaste (süß) |
1 | TL | Sojasauce (salzig) |
1 | EL | Reiswein (dunkel, Shuang Lung-Art, selbstgemacht) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten zum Garnieren
5 | Bl | Salat (Eisberg oder Lollo bionda) |
---|---|---|
20 | g | Mungokeimlinge (frisch) |
1 | Stk | Tomate (mittelgroß) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Rinderfilet quer zur Faser in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in ca. 2 x 3 cm große Streifen schneiden.
- Für die Marinade die Austernsauce mit der Bohnenpaste mischen und die Fleischstücke damit 1 Stunde marinieren.
- Für den Teig das mit Salz verquirlte Eiweiß mit dem Reiswein mischen, dann das Tapiokamehl homogen dazumischen und bereithalten.
- Zum Garnieren die Salatblätter waschen mundgerecht zerkleinern und eine Servierschale damit auslegen. Die Mungokeimlinge verlesen, im Sieb abbrausen und gut abtropfen lassen. Die gewaschene Tomate quer in Scheiben schneiden und auf die Servierschale legen.
- Dann die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und quer in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Weiße und grüne Teile getrennt bereithalten. Die Ananasstücke abseihen und gut abtropfen lassen.
- Für die Sauce die Ananassaft, die beiden Bohnenpasten, die Sojasauce und den Reiswein in einer Schale mischen und bereit halten.
- Die Marinade von den Fleischstücken abseihen und den Marinadenrest zur Sauce mischen. Die Fleischstücke unter den Teig mischen.
- Nun 2 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen. Die Ananasstücke zugeben und pfannenrühren bis sie beginnen zu bräunen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen. Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten pfannenrühren. Die grünen Teile zugeben und braten bis diese welk werden. Aus dem Wok nehmen. Das Sesamöl zusammen mit dem restlichen Sonnenblumenöl in den Wok geben und stark erhitzen. Die abgeseihten Fleischstücke zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen.
- Anschließend die Sauce zusammen mit den Frühlingszwiebeln in den Wok geben. 1 Minute bei mittlerer Hitze braten. Die Frühlingszwiebeln mit dem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und etwas abtropfen lassen. In die Servierschale geben und die Ananas- und Fleischstücke sowie die Mungokeimlinge dazu platzieren. Die Sauce mit etwas von dem Teig binden lassen und über die Fleischstücke geben.
- Nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren und sofort als Beilage (zu Reis) servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine Beilage der besonderen Art. Rezept aus Szechuan, China.
Anmerkung: Rindfleisch ist in China sehr teuer und so ist dieses Gericht für festliche Anlässe vorbehalten.
User Kommentare