Rindsschnitzel mit Zwiebelsoße aus dem Schnellkochtopf

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rindsschnitzel (dünn) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
4 | Prise | Weizenmehl |
4 | TL | Estragonsenf |
4 | EL | Öl zum Braten |
1 | kg | Zwiebeln (rot und gelb) |
300 | ml | Rindsuppe |
125 | ml | Rotwein (kräftig, z.B. Merlot) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schnitzel leicht klopfen, salzen und pfeffern. Eine Seite mit Mehl stauben, die andere mit dem Senf bestreichen. Das Fett im Schnellkochtopf erhitzen. Die Rindschnitzel mit der gestaubten Seite zuerst in heißen Fett anbraten, dann auf die Senfseite wenden, ebenfalls anbraten und herausnehmen.
- Die Zwiebeln schälen, fein schneiden und im Bratensatz goldgelb anbraten. Mit Rindsuppe und Wein aufgießen und noch etwas Senf unterrühren.
- Die Schnitzel wieder einlegen, den Schnellkochtopf schließen und ca. 20-25 Minuten weichkochen. Nach dem Öffnen die Schnitzel herausnehmen, die Zwiebelsauce mit dem Mixstab pürieren und zusammen servieren.
Tipps zum Rezept
Dünne Rindsschnitzel aus der Schulter, Hüfte oder dem Schlussbraten eignen sich am besten. Fett und Sehnen nur teilweise entfernen – sie geben Geschmack und Saftigkeit.
Für extra Geschmack noch ein Lorbeerblatt, Majoran oder Wacholderbeeren mitkochen.
Kartoffelpüree, Nockerl oder Semmelknödel schmecken hervorragend zum Rindschnitzel und nehmen die Zwiebelsoße gut auf.
User Kommentare
Rindschnitzel im Schnellkochtopf erinnern mich eher an „Krankenhausessen“. Das Rindfleisch wird bei mir nicht dünn geschnitten und wird im Bräter zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Zum Anrichten gebe ich ein paar geröstete knusprige Zwiebelringe auf das Fleisch und bestreue mit etwas frisch geschnittenen Petersilie. Dazu essen wir gerne Bratkartoffel.
Auf Kommentar antworten
Zum Anrichten gebe ich ein paar geröstete knusprige Zwiebelringe auf das Fleisch und bestreue mit etwas frisch geschnittenen Petersilie. Dazu essen wir gerne Bratkartoffel.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende keinen Schnellkochtopf für die Rindschnitzel , sondern lasse sie so ca. 50-60 Minuten in der Pfanne schmoren.
Auf Kommentar antworten
Zu diesen Rindschnitzel würde ich noch Kapern in die Sauce geben. Rindschnitzel im Schnellkochtopf geht gar nicht.
Auf Kommentar antworten
hallo bei Rindschnitzel wird das Beinscherzel, Schwarzes Scherzel. Das Fleisch wird aus den hinteren Fleischteilen geschnitten. der Senf verleiht würze und gleichzeitig bleibt das Fleisch weich. lg
Auf Kommentar antworten