Zwiebelrostbraten
Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Rostbratenfleisch a 200g |
---|---|---|
40 | g | Butter |
2 | TL | Pflanzenöl |
150 | ml | Rindsuppe |
80 | g | Mehl |
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
0.5 | Stk | Essiggurkerl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das fingerdick geschnittene Rostbratenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Seite in Mehl tauchen.
- Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten (mit der bemehlten Seite zuerst) anbraten und anschließend auf einem warmen Teller anrichten (das Fleisch sollte zart rosa sein).
- Nun das Fett aus der Pfanne gießen und statt dessen 20g Butter darin erhitzen. Die ringelig geschnittene Zwiebel beigeben und goldgelb rösten.
- Mit etwas Suppe aufgießen und zu einer semigen Zwiebelsauce einreduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Je nach Geschmack kann die Sauce auch mit einem Spritzer Essig gesäuert werden. Zum Schluss noch mit etwas Butter verfeinern. Die Sauce über das Fleisch geben und mit einem 1/2 Essiggurkerl (Fechergurke) garnieren. Als Beilage eignen sich Bratkartoffeln.
User Kommentare
ein herrliches Gericht das mein Mann sehr gut zubereitet und dazu gibt es Kartoffelrösti und einen guten Rotwein
Auf Kommentar antworten
Die Zwiebel wälze ich vorher im Mehl, bevor ich sie frittiere - sie werden dann so schon knusprig. Püree passt meiner Meinung nach auch sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Richtig klassische und gute Küche, die man zu jedem Festtag oder auch für unter der Woche machen kann.
Auf Kommentar antworten
Ein wunderbares Gericht und der Klassiker in der Wiener Küche. Ich koche es sehr gerne wenn Gäste kommen.
Auf Kommentar antworten
Richtig gut, viel Fleisch, Zwiebel und Erdäpfel - Geburtstagsessen für jemand ganz lieben!
Auf Kommentar antworten
ein super Rezept, so ganz nach meinem Geschmack. Einzig die Zwiebel würde ich knusprig auf das Fleisch geben, ansonsten alles okay
Auf Kommentar antworten
Ich mache immer Nudeln und Kartoffelkroketten dazu. Das lieben meine Kinder sehr. Ist ein leckeres Gericht.
Auf Kommentar antworten
Mit einen Zwiebelrostbraten kann man mich nur überzeugen ,wenn er ganz Zart ist und es gibt Bratkartofferl dazu.
Auf Kommentar antworten
also ich habe mir im fernsehen einen rostbraten angeschaut, und der war perfekt gemacht. fleisch ca. 3cm dick von der beiried, innen noch ziemlich rot, gut das ist geschmackssache, und nix mit essig und mehl igit igit.
Auf Kommentar antworten
Jetzt weiß ich was ich morgen kochen werde. Rinderbraten oder Soßfleisch sagen wir dazu. Mit viel soße schmeckts am besten.
Auf Kommentar antworten