Roggenbrot mit Sauerteig im Brotbackautomaten

Erstellt von puersti

Das Roggenbrot mit Sauerteig im Brotbackautomaten bäckt sich fast von alleine. Hier dazu das einfache und saftige Rezept.

Roggenbrot mit Sauerteig im Brotbackautomaten Foto puersti

Bewertung: Ø 4,1 (449 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

500 g Roggenmehl
400 g Sauerteig
400 g warmes Wasser
1 TL Salz
1 TL Brotgewürz
1 TL Kümmel
3 EL Sonnenblumenkerne oder Sesam

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Mehl, Gewürze, Sauerteig und Wasser verrühren bzw. kräftig durchkneten. Der Teig kommt nun in die Form des Brotbackautomaten, im verschlossenen Automaten gut 7-8 Stunden gehen lassen - am Besten über Nacht.
  2. Das Backprogramm auswählen und so programmieren, dass das Brot z.B. am Morgen zeitgerecht für ein gutes Frühstück fertig ist.

Nährwert pro Portion

kcal
3.019
Fett
15,41 g
Eiweiß
90,65 g
Kohlenhydrate
623,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept macht auch Kochneulingen Freude. Mit diesem Rezept gelingt ein flaumiges und köstliches Brot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, ein tolles Rezept mit einfacher Zubereitung.

User Kommentare

Kucherl

Bitte VORSICHT, wenn Ihr Sauerteig in der Backform gehen lasst: Auf Nachfrage beim Brotbackautomaten-Hersteller Unold teilte man mir mit: Die Form ist ein Verschleißartikel. Dies betrifft insbesondere die Beschichtung. Gerade Sauerteig ist aggressiv. Es wird dringend davon abgeraten, Sauerteig in der Form gehen zu lassen. Für den Backvorgang selbst, wird die Form jedoch als "Sauerteigtauglich" eingestuft.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr