Romanasalat alla I Gusti Made

Erstellt von Nobody

Romanasalat alla I Gusti Made ist eine Kombination von Huhn, Gemüse und Glasnudeln mit der exotischen Longan-Frucht. Ein fruchtiges und sommerliches Rezept.

Romanasalat alla I Gusti Made Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Hühnerbrust
1 Stk Eiweiß (Größe S)
1 TL Reiswein (dunkel, mild)
25 g Maismehl
0,5 TL Salz
60 g Glasnudeln (Typ Vernicelli, Bihun, China) (Für die Nudeln:)
20 g Zwiebeln (kleine, rote)
6 g Knoblauchzehen (frisch)
5 g Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
20 g Karotte
3 EL Sonnenblumenöl
4 EL Hühnerfond (nicht konzentriert)

Zutaten Sonstiges

2 kpf Romanasalat
24 Stk Longan (geschält und entkernt)

Zutaten für das Dressing

1 EL Tomatenketchup
2 EL Kokoswasser
1 TL Hühnerfond
2 EL Sesamöl (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Sieb Woklöffel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hühnerbrust in 1 cm große Stücke schneiden. Das Eiweiß mit dem Reiswein, dem Salz und dem Maismehl zu einem flüssigen Teig mischen. Die Hühnerbrust darin marinieren und vor Gebrauch abseihen.
  2. Dann die Glasnudeln in reichlich Wasser 2 Minuten einweichen, danach abseihen und bereithalten.
  3. Weiters die Salatblätter waschen. Die Longanfrüchte gut abtropfen lassen. Die Salatblätter mit den Loganfrüchten auf die Servierteller platzieren.
  4. Für das Dressing Tomatenketchup zusammen mit dem Kokoswasser und dem Hühnerfond mischen und auf die Salatblätter verteilen. Das Sesamöl darüber träufeln.
  5. Anschließend Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Karotte schälen und klein schneiden. Die Peperoni waschen, längs einseitig aufschneiden, entkernen und quer in dünne Fäden schneiden.
  6. Die Fleischstücke sodann im Sonnenblumenöl scharf anbraten. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und warm bereithalten. Zwiebeln, Knoblauchzehen, Karotte und Ingwer zugeben und gut anschwitzen. Die Nudeln untermischen und 2 Minuten pfannenrühren. Mit dem Hühnerfond ablöschen und 2 Minuten, bei reduzierter Hitze, köcheln lassen. Die Fleischstücke dazu mischen. Das Gemisch auf die Mitte der Servierteller verteilen, mit den Peperonifäden nach Belieben garnieren, sofort servieren und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
477
Fett
26,77 g
Eiweiß
17,87 g
Kohlenhydrate
41,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

Katerchen

Schönes Rezept. Diese Rezepte kann man bestimmt gut nachkochen wenn man beispielsweise auf Lombok lebt und an jeder Straßenecke die Zutaten bekommt. 😉

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ein Blech, drei Kuchen

am 07.09.2025 13:58 von Billie-Blue

Bio-Balkon-Kongress

am 07.09.2025 12:46 von Lara1

Beutelwolf ein interessantes Tier

am 07.09.2025 11:11 von MaryLou

Das Regenschirmattentat

am 07.09.2025 10:59 von MaryLou