Rot-weißes Tomatenmousse mit Wodkaschaum

Zutaten für 2 Portionen
2 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
40 | ml | Obers |
50 | ml | Tomatenfond |
70 | g | Tomaten (getrocknet, kleine Würfel) |
3 | Bl | Basilikum (in Streifen geschnitten) |
100 | ml | Sauerrahm |
6 | cl | Wodka |
0.5 | Stk | Saft (Saft) |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Kategorien
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ein Blatt Gelatine in einem Topf im Tomatenfond auflösen, mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und Zucker abschmecken. Sobald die Gelatine zu stocken beginnt, den geschlagenen Schlagobers unterheben.
- Die Hälfte des Mousse in 4 kleine Formen füllen und im Kühlschrank erkalten lassen. Für die zweite Schicht das zweite Blatt Gelatine im Tomatenfond auflösen und die in Würfel geschnittenen Trockentomaten beigeben. Mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken und kurz vor dem Stocken die Basilikumstreifen beimengen und einfüllen. Anschließend die Formen für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Für den Schaum den Sauerrahm mit Wodka, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, mit dem Pürierstab schaumig aufmixen.
- Nach der Kühlzeit das Tomatenmousse aus den Formen stürzen. Den Schaum in tiefen Tellern anrichten und das Tomatenmousse darauf setzen.
Tipps zum Rezept
Das Tomatenmousse darauf setzen und mit getrockneten Tomatenscheiben und frittiertem Basilikum garnieren.
User Kommentare