Rote Rüben Gersotto

Erstellt von doriss

Das Rezept für das Rote Rüben Gersotto mit Ziegenkäse ist sowohl geschmacklich, als auch optisch ein Highlight auf dem Esstisch.

Rote Rüben Gersotto Foto lenyvavsha / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Schalotte
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl (extra nativ)
300 g Perlgerste
100 ml Weißwein (trocken)
1 l Gemüsesuppe (klar, heiß)
2 Stk Rote Rüben (mittelgroß, vorgekocht)
100 g Ziegenfrischkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Zutaten für das Topping

40 g Ziegenfrischkäse
0.5 Bund Petersilie (frisch, gehackt)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und klein hacken. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den Lauch darin glasig andünsten.
  2. Anschließend die Gerste dazugeben und ca. 1-2 Minuten anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen und solange rühren, bis er vollständig verkocht ist.
  3. Einen Schöpfer heiße Gemüsesuppe dazugeben und unter ständigem Rühren einköcheln lassen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Gerste gar und cremig ist (ca. 25-30 Minuten).
  4. Die gekochten Roten Rüben in Stücke schneiden und kurz pürieren. Anschließend zum Gersotto geben und gründlich einrühren, bis sich die kräftige rote Farbe gleichmäßig verteilt hat.
  5. Den Ziegenfrischkäse leicht zerbröseln und unter das Gersotto mengen, er soll leicht schmelzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie und dem restlichen Ziegenfrischkäse bestreuen.

Tipps zum Rezept

Rollgerste einige Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Das verkürzt die Garzeit und sorgt für eine gleichmäßig cremige Konsistenz.

Frischer Thymian, Petersilie oder etwas Dill harmonieren besonders gut mit der erdigen Süße der Roten Rüben.

Walnüsse, Haselnüsse oder Kürbiskerne sorgen für Crunch und runden das Gericht texturreich ab.

Gersotto ist wie Orzotto ein zusammengesetzter Name aus den Worten Gerste und Risotto bzw. im italienischen orzo und risotto. Es existieren auch noch die Bezeichnungen Gerstl-Risotto oder Graupen-Risotto (Deutschland).

Nährwert pro Portion

kcal
478
Fett
14,90 g
Eiweiß
19,70 g
Kohlenhydrate
54,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

Pesu07

Ich werde dieses Gericht mit Dinkelreis probieren. Ich denke, das sollte keinen so großen Unterschied machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67