Rote Rüben Gersotto

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Schalotte |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl (extra nativ) |
300 | g | Perlgerste |
100 | ml | Weißwein (trocken) |
1 | l | Gemüsesuppe (klar, heiß) |
2 | Stk | Rote Rüben (mittelgroß, vorgekocht) |
100 | g | Ziegenfrischkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zutaten für das Topping
40 | g | Ziegenfrischkäse |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie (frisch, gehackt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schalotten und den Knoblauch schälen und klein hacken. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den Lauch darin glasig andünsten.
- Anschließend die Gerste dazugeben und ca. 1-2 Minuten anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen und solange rühren, bis er vollständig verkocht ist.
- Einen Schöpfer heiße Gemüsesuppe dazugeben und unter ständigem Rühren einköcheln lassen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Gerste gar und cremig ist (ca. 25-30 Minuten).
- Die gekochten Roten Rüben in Stücke schneiden und kurz pürieren. Anschließend zum Gersotto geben und gründlich einrühren, bis sich die kräftige rote Farbe gleichmäßig verteilt hat.
- Den Ziegenfrischkäse leicht zerbröseln und unter das Gersotto mengen, er soll leicht schmelzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie und dem restlichen Ziegenfrischkäse bestreuen.
Tipps zum Rezept
Rollgerste einige Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen. Das verkürzt die Garzeit und sorgt für eine gleichmäßig cremige Konsistenz.
Frischer Thymian, Petersilie oder etwas Dill harmonieren besonders gut mit der erdigen Süße der Roten Rüben.
Walnüsse, Haselnüsse oder Kürbiskerne sorgen für Crunch und runden das Gericht texturreich ab.
Gersotto ist wie Orzotto ein zusammengesetzter Name aus den Worten Gerste und Risotto bzw. im italienischen orzo und risotto. Es existieren auch noch die Bezeichnungen Gerstl-Risotto oder Graupen-Risotto (Deutschland).
User Kommentare
Ich werde dieses Gericht mit Dinkelreis probieren. Ich denke, das sollte keinen so großen Unterschied machen.
Auf Kommentar antworten