Rouladen in Rahmsoße

Erstellt von Maarja

Köstliche Rouladen in Rahmsauce erfreuen alle am Sonntagstisch. Hier das Rezept dazu.

Rouladen in Rahmsoße Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,0 (20 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

3 Stk Rouladen vom Rind (ca 550 bis 600 Gramm insgesamt)
3 TL Mehl
1.5 l Wasser
1.5 TL Salz
6 Stk Lorbeerblätter (getrocknet)
2 EL Senfkörner (gelb)
300 g Karotten
3 Stk Zwiebel
3 EL Öl
3 Stk Essiggurkerl (klein)
180 g Geselchtes (roh)
12 TL Senf (süß)
200 g Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Küchengarn

Zeit

220 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch zuerst waschen, trocken tupfen und mit einem Fleischplätter oder der flachen, nicht gezackten Seite eines Fleischklopfers flach klopfen.
  2. Dann das Geselchte in kleine Würfel schneiden. Die Essiggurken der Länge nach vierteln. Die Rouladen in jeweils zwei Teile teilen, so dass sechs kleinere Rouladen entstehen.
  3. Nun jede Roulade mit Senf bestreichen, mit dem Geräuchertem bestreuen und die Gurkenviertel so darauf legen, dass man sie gut einrollen kann. Dann die Rouladen rollen, dabei die Seitenränder etwas einklappen, damit die Füllung nicht heraus fallen kann. Jede Roulade mit einem Bindfaden wie ein Päckchen zusammen schnüren.
  4. Jetzt in einem großen Topf das Öl erhitzen und die Rouladen darin scharf anbraten. Zwiebeln schälen, Karotten waschen, beides etwas klein schneiden und zum Fleisch geben. Bevor das Fleisch zu braun wird, das Wasser zum Kochen bringen und damit aufgießen. Lorbeerblätter, Senfkörner und Salz zugeben. Das Ganze bei geschlossenem Deckel und auf niedriger Stufe drei Stunden leise kochen lassen.
  5. Dann die Rouladen und die Lorbeerblätter herausnehmen und den Rest mit dem Pürierstab pürieren. Mehl und Obers gut verquirlen und unter Rühren in die kochende Soße geben. Dann die Rouladen und die Lorbeerblätter wieder hinein geben. Gerne noch etwas durchziehen lassen und dann servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
718
Fett
57,93 g
Eiweiß
34,83 g
Kohlenhydrate
17,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

hexy235

Statt dem Geselchten würde ich einen gut geräucherten Speck verwenden, der schmeckt intensiver und besser.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Crocs

am 23.10.2025 00:45 von snakeeleven

Tag des Schneeleoparden

am 23.10.2025 00:45 von snakeeleven

Tag des österr. Sekt

am 22.10.2025 23:47 von moga67