Rumpsteaks in Weinmarinade

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rumpsteak (Rind, ca. 2,5-3 cm dick) |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer (schwarz) |
1 | Prise | Salz (grob) |
Zutaten für die Marinade
150 | ml | Öl |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauch |
1 | Zweig | Thymian (frisch) |
1 | Prise | Pfefferkörner (bunt) |
200 | ml | Rotwein (trocken) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Rumpsteak in Weinmarinade zuerst den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Für die Marinade Wein, Pfefferkörnern, Thymian, Öl und den gehackten Knoblauch gut verrühren.
- Die Steaks mindestens 5 Stunden oder besser über Nacht mit der Marinade bestreichen bzw. in die Marinade legen und zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
- Danach die Steaks auf dem Grillrost bei direkter Hitze (mindestens 250 °C) auf beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten grillen. Anschließend das Fleisch in die indirekte Zone legen, bis zum gewünschten Gargrad (mit dem Fleischthermometer messen) ziehen lassen.
- Nach Belieben die Steaks kurz vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Ideale Kerntemperaturen Medium Rare: 52-54 °C, Medium: 56-58 °C oder Medium Well: 60-62 °C.
Nach dem Grillen die Steaks 5 Minuten ruhen lassen (in Alufolie locker abgedeckt). Dadurch verteil sich der Fleischsaft besser.
Die Steaks klassisch mit Ofenkartoffeln, Grillgemüse oder einem frischen Salat servieren.
User Kommentare
Eine Weinmarinade ist eine gute Anregung, wenn denn auch der Wein in der Zutatenliste drin stehen würde. Auch der Zweig Thymian ist etwas dürftig, da können mehr frische Kräuter verwendet werden. So wie es hier beschrieben ist werde ich das nicht nachmachen.
Auf Kommentar antworten
ja, natürlich kannst du auch mehrere Kräuter hinzufügen, der Wein steht nun dabei, danke lg
Auf Kommentar antworten
So ein saftiges Rumsteak ist schon herrlich, Temperatur über dem Rost 270 °C bekommt es eine schöne Kruste. Eine Minute um 90 Grad drehen, wieder eine Minute wenden, eine Minute gegrillt und nochmal drehen. Danach noch indirekt ziehen lassen bis die Kerntemperatur passt, ich hab´s gerne Medium 55-59° C.
Auf Kommentar antworten
Weinmarinade ? 150 ml Öl 4 Stk Knoblauch 1 Zweig Thymian (frisch) 1 Prise Pfefferkörner (bunt) Wo ist denn da der Wein?
Auf Kommentar antworten
Diese Weinmarinade finde ich sehr gut und ich eher nicht so bekannt. Diese Marinade werde ich beim nächsten Grillen probieren.
Auf Kommentar antworten
Oje, da wurde aber die Hauptzutat der "Wein"marinade vergessen. Für mich persönlich passt die Marinade allerdings ohne Wein eh besser;-) Auch wenn es erst vor dem Servieren gesalzen werden soll, sollte das Salz angegeben werden.
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, der Wein ist nun in der Zutatenliste zu finden. lg
Auf Kommentar antworten