Sabudana Vada

Erstellt von doriss

Das Rezept für Sabudana Vada stammt aus der indischen Küche und wird mit Sago-Perlen zubereitet. Sie zählen zu den Fastenspeisen, werden aber auch gerne als Snack mit Chutney gegessen.

Sabudana Vada Foto avijitbouri10 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

0.5 Tasse Sago-Perlen
0.5 Tasse Wasser (einweichen)
0.25 Tasse Erdnüsse
2 Stk Kartoffeln (gekocht, gewürfelt)
1 EL Korianderblätter (gehackt)
0.5 TL Kreuzkümmel
1 Stk Chili (grün, gehackt)
1 Prise Salz
1.5 TL Zitronensaft (optional)
1 TL Ingwer (gerieben, optional)
1.5 EL Mehl (optional)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Sago-Perlen gründlich im Sieb unter kaltem Wasser abschwemmen, bis das Wasser klar ist. So wird die Stärke entfernt und die Perlen kleben nicht zusammen. Die Perlen in eine Schüssel geben und mit dem Wasser bedecken. Am Besten über Nacht einweichen. Die Sago-Perlen sind genügend eingeweicht, wenn man sie leicht zwischen den Fingern zerdrücken kann. Am nächsten Tag werden die Perlen wieder im Sieb kalt abgeschwemmt.
  2. Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Anschießend vollständig auskühlen lassen, grob hacken und zur Seite stellen.
  3. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken. Die Sago-Perlen mit den zerdrückten Kartoffeln, Erdnüssen, Chili, Ingwer (optional), Salz, Kreuzkümmel, Korianderblätter und dem Zitronensaft (optional) gut miteinander vermischen. Wenn der Teig zu sehr klebt, die Hände etwas einfetten. Wenn der Teig nicht richtig bindet etwas Mehl hinzugeben.
  4. Den Teig zu 10 bis 12 Kugeln formen und leicht flach drücken. Die Sabudana Vada nun in heißem Öl beidseitig gold-gelb herausbraten. Die Sabudana Vada sind fertig wenn sie sich leicht aufblähen und außen knusprig sind. Auf einem Küchenpapier etwas abtropfen lassen. Mit einem Chutney servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Sabudana Vada köennen auch in der Heißluftfritteuse zubereitet werden. Dafür ca. 10 Minuten bei 180 °C braten und dann wenden bis sie goldbraun und knusprig sind.

Im vorgeheizten Backofen gelingen die Sabudana Vada bei 190 °C nach ca. 30 bis 35 Minuten. Die Leibchen können anschließen noch mit flüssigem Ghee bestrichen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
16
Fett
0,11 g
Eiweiß
0,43 g
Kohlenhydrate
3,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indische Bhajis

INDISCHE BHAJIS

Die indischen Bhajis sind eine Beilage, mit der Sie Liebhaber der exotischen Küche überraschen können. Ein indischer Rezeptklassiker!

Linsen-Dal mit frischem Gemüse

LINSEN-DAL MIT FRISCHEM GEMÜSE

Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.

Indischer Spinat

INDISCHER SPINAT

Ein Rezept für eine köstliche Beilage - Indischer Spinat verfeinert das bekannte Gemüse mit exotischen Aromen.

Cashew-Rosinen Reis

CASHEW-ROSINEN REIS

Ein Cashew-Rosinen Reis Rezept passt als Beilage perfekt zu jedem Gericht.

Indischer Karfiol

INDISCHER KARFIOL

Mit diesem köstlichen Rezept gelingt würziger Indischer Karfiol als veganer Hauptgang oder als Beilage.

Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini

LINSEN-DAL MIT KAROTTEN UND ZUCCHINI

Der Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini, ein vegetarisches Rezepte, das sich nicht nur für Freunde der indischen Küche bestens eignet.

User Kommentare

Katerchen

Mit Sago-Perlen habe ich noch nichts gemacht. Die Vorbereitungszeit mit dem waschen und einweichen ist mir zu lang. Letztendlich sind diese Perlen nur Stärkemehl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen