Salzstangen selbstgemacht

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
130 | ml | Wasser |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | EL | Öl |
2 | TL | Kräutersalz |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Trockenhefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10 Minuten stehen lassen.
- Mehl und Salz mischen. Hefemischung und Olivenöl zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Ca. 45 Minuten ruhen lassen.
- Das Backrohr auf 220 Grad vorheizen.
- Aus dem Teig 8 kleine Stangen formen, mit Wasser bestreichen und mit Kräutersalz bestreuen. Ungefähr 30 Minuten backen..
Tipps zum Rezept
Statt Kräutersalz können Sie auch andere Gewürze verwenden, wie Mohn, Sesam usw.
User Kommentare
Dieses Rezept von den Salzstangen selbstgemacht können wir empfehlen. Die Kräutersalz Variante ergibt immer wieder einen neuen Geschmack
Auf Kommentar antworten
Eigene Salzstangen sind wirklich nicht schwer selbst zu machen. In den Teig kann man noch Kräuter wie Rosmarin geben, schmecken dann noch würziger.
Auf Kommentar antworten
Salzstangen habe ich noch nie selbst gebacken, mit diesem Rezept werde ich es gleich versuchen, bin gespannt wie sie schmecken.
Auf Kommentar antworten
Salzstangerl sind sehr schnell gemacht.. Eine gute Idee ist das Kräutersalz dazu. Das macht einen leckeren Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept von den Salzstangerl geht sehr schnell. Sie schmecken natürlich frisch am allerbesten. Können auch tiefgefroren werden.
Auf Kommentar antworten
salzstangerl hat immer meine mutter gemacht - jetzt muss ichs wohl selbst einmal versuchen.
Auf Kommentar antworten