Salzstangerl
Zutaten für 60 Portionen
1 | kg | glattes Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | frische Germ |
750 | ml | lauwarme Milch |
3 | EL | zerlassenes Schmalz |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | verquirltes Ei |
2 | EL | Kümmel |
3 | EL | grobes Salz |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken, etwas lauwarme Milch hineingießen und mit der Germ ein Dampfl bereiten und zugedeckt aufgehen lassen.
- Das Schmalz leicht erwärmen und mit der restlichen lauwarmen Milch und Salz mit dem Mehl und dem Dampfl vermischen und mit der Hand abschlagen, bis der Teig glänzt.
- In acht gleichmäßige Kugeln teilen und zugedeckt 1/2 Stunde gehen lassen. Grobes Salz und Kümmel in einem Schüsserl vermischen.
- Die Kugeln rund auswalken und in acht Teile teilen. Die daraus entstandenen Dreiecke von der breiten Seite her einrollen, mit Ei bestreichen, mit dem Salz-Kümmel-Gemisch bestreuen. Im Rohr bei 200 Grad ca. 20–25 Minuten backen.
User Kommentare
Es gibt jede Menge Salzstangerl-Rezepte, die einen sind mit, die anderen ohne Schmalz, ansonsten kann ich keinen Unterschied entdecken.
Auf Kommentar antworten