Sanddorn-Orangen-Essig

Erstellt von DIELiz

Mit diesem Rezept vom Sanddorn-Orangen-Essig können sie ihre Freunde überraschen. Ein selbstgemachtes und exquisites Geschenk.

Sanddorn-Orangen-Essig Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Sanddorn
1 Stk Orange (Bio)
500 ml Weißweinessig

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Sanddorn verlesen, nach Möglichkeit nicht waschen und in ein breites Einmachglas (Inhalt 1,5 L) geben. Die Orangenschale, ohne weißer Haut abreiben und zum Sanddorn geben.
  2. Den Honig zufügen und solange rühren, bis sich der Honig auflöst und die Beeren aufplatzen.
  3. Weißweinessig zugießen und alles miteinander verrühren. Verschließen und ca. 3 Wochen stehen lassen. Dann filtern und in Glasflaschen umfüllen. Kühl und dunkel lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
78
Fett
0,13 g
Eiweiß
1,65 g
Kohlenhydrate
7,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Zitronensalz

ZITRONENSALZ

Das Rezept vom Zitronensalz passt sehr gut als Würzmittel für Fisch und Lamm.

User Kommentare

DIELiz

der fruchtige Sanddorn - Orangen - Essig wird bei uns ganz besonders gerne mit Karotten - Salatzubereitungen verwendet. Aber auch zu Chicoree passt der Essig wunderbar

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das klingt nach einem schmackhaften Essig. Ich werde nun auf die Suche nach den Früchten gehen müssen. Ich denke, er passt zu vielen Blattsalaten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gieße eine Blume Tag

am 30.05.2023 08:19 von Silviatempelmayr

Eingefrorene Vorräte

am 30.05.2023 07:25 von Paradeis