Sanddornmarmelade

Ein Rezept, dass in Vergessenheit geraten ist, ist diese Sanddornmarmelade. Ein Köstlichkeit für die kalte Jahreszeit.

Sanddornmarmelade Foto SlowFood

Bewertung: Ø 4,1 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Sanddornbeeren
1 kg Gelierzucker (1:1)
1 Stk Zitrone (Saft)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Beeren waschen und mit etwas Wasser bei kleiner Hitze in einem Topf zu Mus kochen. Anschließend durch ein Sieb streichen und die Kerne entfernen.
  2. Das Mus mit Gelierzucker und Zitronensaft zum Kochen bringen und 4 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Den aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen. Die Marmelade anschließend in heiß gespülte Gläser füllen und sofort verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.020
Fett
0,12 g
Eiweiß
0,14 g
Kohlenhydrate
251,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Eine Traubenmarmelade ist etwas außergewöhnlicher, aber sehr schmackhaft. Dieses Rezept gelingt einfach und mit wenigen Handgriffen.

User Kommentare

Maarja

Sanddorn ist eine ganz tolle Frucht. Ich mag die Sanddornmarmelade sehr gerne mit Joghurt oder Dickmilch

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

martha

Am besten schneidest du mit einer spitzen Schere die Früchte ab und hältst darunter einen Behälter, wo sie aufgefangen werden. Eventuell Handschuhe anziehen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, du kannst natürlich auch die Hälfte nehmen, tolle Idee ;)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

FinanzOnline Änderung

am 30.09.2025 06:05 von Teddypetzi

Tag des Podcasts

am 30.09.2025 05:57 von Teddypetzi

Nationalpark in Namibia brennt

am 30.09.2025 05:02 von Pesu07