Sauce Bearnaise

Diese köstliche Sauce Bearnaise ist schnell zubereitet und erhält durch den Estragon das gewisse Extra.

Sauce Bearnaise Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.073 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Suppenbrühe
4 Stk Eigelb
1 EL Butter
1 TL Petersilie
1 Schuss Essig
1 TL Senf
1 TL Estragon (getrocknet)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. 3 Esslöffel Suppe, 4 Eigelb, 1 Löffel frische Butter werden am Herd im Wasserbad zusammengequirlt bis die Masse dick ist.
  2. Man rührt bis es ausgekühlt ist, gibt Estragon (oder Petersilie), Essig, Pfeffer, Salz, Senf dazu, stellt es nochmals ins Wasserbad, quirlt bis die Sauce wieder dick ist und serviert sie zu kleinen Fleisch Filets.

Tipps zum Rezept

Die Sauce bei niedriger Hitze langsam aufschlagen, damit die Eigelbe nicht stocken und eine cremige Konsistenz entsteht.

Zum Verfeinern frische Kräuter wie Estragon und Kerbel erst zum Schluss hinzufügen, damit sie ihr volles Aroma behalten.

Beim Schmelzen der Butter darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird, um die zarte Struktur der Sauce nicht zu zerstören.

Die Béarnaise-Sauce idealerweise frisch servieren, da sie beim Abkühlen an Cremigkeit verlieren kann.

Für ein noch intensives Aroma fügt man Schalotten zusammen mit Estragon und Kerbel in Weißwein und Essig hinzu, bevor die Butter hinzugefügt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
135
Fett
12,36 g
Eiweiß
5,19 g
Kohlenhydrate
0,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bechamelsauce

BECHAMELSAUCE

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Guacamole

GUACAMOLE

Aus einem Avocadopüree entsteht köstliche Guacamole. Das Dip Rezept zum Verfeinern einzelner Speisen. Stammt aus der mexikanischen Küche.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.

Schnelle Vanillesauce

SCHNELLE VANILLESAUCE

Diese schnelle Vanillesauce wird ganz einfach aus Vanillepuddingpulver gezaubert und schmeckt herrlich zu Süßspeisen wie Strudel oder Germknödel.

Joghurtdressing

JOGHURTDRESSING

Ein cremiges, würziges Joghurtdressing für knackige Salate gelingt mit diesem Rezept im Nu.

Aioli-Dip

AIOLI-DIP

Der Aioli-Dip schmeckt köstlich zu Fleisch, Kartoffel und auch Gemüse. Ein Rezept mit wunderbarem Geschmack.

User Kommentare

Katerchen

Ich verwende diese Sauce auch gerne zum Spargel anstatt von Sauce Hollandaise. Natürlich wird die Soße mit Butter gemacht und nicht mit Margarine.

Auf Kommentar antworten

SvenStoll

Ich habe mich auch gewundert, Sauce Bearnaise bekommt man heute leider selten. Aber wenn ich so eine herrliche Sauce mache, dann mach ich es richtig !! LG

Auf Kommentar antworten

sssumsi

meines wissens kommt in eine sauce bernaise estragon. ist quasi eine hollandeise mit estragon. so hats mir zumindest mein sohn erklärt...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja die Mengenangabe steht nun auch dabei.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Und was mach ich dann wieder aus dem restlichen eiklar? Ich mach auch nicht so gern saucen mit rohem ei.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

eiklar bleibt ja oft auch bei keksen bzw. germteig übrig - was machst du damit?
aber wenn du sowieso keine soßen mit rohem ei magst, dann erübrigt sich auch die frage was du mit dem übrigen eiklar machst.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

nun mit dem übrigen Eiklar kann man Schaumbecher machen ;D - nun wenn man keine Rezepte mit rohem Ei mag, würde ich dir diese Sauce nicht empfehlen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1