Sauce Bearnaise

Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Suppenbrühe |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelb |
1 | EL | Butter |
1 | TL | Petersilie |
1 | Schuss | Essig |
1 | TL | Senf |
1 | TL | Estragon (getrocknet) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- 3 Esslöffel Suppe, 4 Eigelb, 1 Löffel frische Butter werden am Herd im Wasserbad zusammengequirlt bis die Masse dick ist.
- Man rührt bis es ausgekühlt ist, gibt Estragon (oder Petersilie), Essig, Pfeffer, Salz, Senf dazu, stellt es nochmals ins Wasserbad, quirlt bis die Sauce wieder dick ist und serviert sie zu kleinen Fleisch Filets.
Tipps zum Rezept
Die Sauce bei niedriger Hitze langsam aufschlagen, damit die Eigelbe nicht stocken und eine cremige Konsistenz entsteht.
Zum Verfeinern frische Kräuter wie Estragon und Kerbel erst zum Schluss hinzufügen, damit sie ihr volles Aroma behalten.
Beim Schmelzen der Butter darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird, um die zarte Struktur der Sauce nicht zu zerstören.
Die Béarnaise-Sauce idealerweise frisch servieren, da sie beim Abkühlen an Cremigkeit verlieren kann.
Für ein noch intensives Aroma fügt man Schalotten zusammen mit Estragon und Kerbel in Weißwein und Essig hinzu, bevor die Butter hinzugefügt wird.
User Kommentare
Ich verwende diese Sauce auch gerne zum Spargel anstatt von Sauce Hollandaise. Natürlich wird die Soße mit Butter gemacht und nicht mit Margarine.
Auf Kommentar antworten
Ich habe mich auch gewundert, Sauce Bearnaise bekommt man heute leider selten. Aber wenn ich so eine herrliche Sauce mache, dann mach ich es richtig !! LG
Auf Kommentar antworten
meines wissens kommt in eine sauce bernaise estragon. ist quasi eine hollandeise mit estragon. so hats mir zumindest mein sohn erklärt...
Auf Kommentar antworten
ja die Mengenangabe steht nun auch dabei.
Auf Kommentar antworten
Und was mach ich dann wieder aus dem restlichen eiklar? Ich mach auch nicht so gern saucen mit rohem ei.
Auf Kommentar antworten
eiklar bleibt ja oft auch bei keksen bzw. germteig übrig - was machst du damit?
aber wenn du sowieso keine soßen mit rohem ei magst, dann erübrigt sich auch die frage was du mit dem übrigen eiklar machst.
Auf Kommentar antworten
nun mit dem übrigen Eiklar kann man Schaumbecher machen ;D - nun wenn man keine Rezepte mit rohem Ei mag, würde ich dir diese Sauce nicht empfehlen.
Auf Kommentar antworten