Sauerrahm-Champignon-Spaghetti auf Rucola

Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Sauerrahm-Champignon-Spaghetti auf Rucola. Sie werden begeistert sein!

Sauerrahm-Champignon-Spaghetti auf Rucola Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (327 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

0.5 Stk Zwiebel
120 g Champignons
1 Stk Tomate
0.5 TL Kräutersalz
1 TL Pfeffer, frisch gemahlen
125 g Spaghetti
0.5 Becher Sauerrahm
1 Bund Rucola
1 EL Olivenöl

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kochen Sie die Spaghetti in ausreichend Salzwasser bissfest.
  2. Schälen und schneiden Sie die Zwiebel. Reinigen Sie die Champignons und schneiden Sie sie in Scheiben. Die Tomaten würfeln Sie.
  3. Erhitzen Sie das Öl in einen beschichteten Topf und schwitzen Sie die Zwiebel darin an. Geben Sie anschließend die Champignon-Scheiben hinzu und würzen Sie mit Kräutersalz und Pfeffer. Geben Sie nun auch die Tomaten-Würfel hinzu.
  4. Lassen Sie alles für etwa 5 Minuten dünsten, rühren Sie manchmal um.
  5. Zuletzt rühren Sie noch den Sauerrahm unter und schmecken die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Geben Sie den Rucola in ein tiefes Teller und richten Sie die Spaghetti und die Sauce darauf an.

Nährwert pro Portion

kcal
808
Fett
32,00 g
Eiweiß
24,28 g
Kohlenhydrate
106,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

So ein ähnliches Rezept kenne ich schon und das hat mir sehr geschmeckt. Daher werde ich dieses auf jeden Fall auch ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

cp611

Traumhaft mit dem Rucola

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Champignonsoße mit Sauerrahm zu machen ist eine gute Anregung. Sonst mache ich solche Soßen meist mit Schlagobers. Die nächsten Nudeln gibt es mit dieser Soße.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Fantastisches Rezept. Der Rucola passt perfekt. Gibt der Pasta einen schön frühlingshaften, leichten Touch und einen knackigen Biss, Und die Tomate sorgt für Frische. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Wow finde ich echt lecker dieses Rezept. Mit Sauerrahm ist das eine feine Sache. muss ich echt mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein schönes, frisches Pasta-Rezept. Der Sauerrahm ist eine gute Idee und passt hervorragend zu Champignons und Rucola

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Die Champignon-Spaghetti klingen deliziös, ich werde aber anstatt des Sauerrahm ein Schlagobers nehmen.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Den Rucola würde ich zwar eher als Salat dazu essen, aber sonst klingt es nach einem köstlichen Rezept

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Frischer Rucola passt hervorragend zu als Topping Nudelgerichte. Das gibt einen frischen, knackigen Biss.

Auf Kommentar antworten

Meinereine1966

Reizt mich zum Ausprobieren. Champignonsauce mache ich sonst immer mit Crème fraîche Kräuter. Dann werde ich halbierte Kirsch- oder Cocktailtomaten nehmen und den Rucola als Topping darauf streuen - oder in Streifchen geschnittene Basilikumblätter. Und als I-Tüpferl Käse darüber reiben.

Auf Kommentar antworten

puersti

Tolles Rezept, habs für meine Tochter nachgekocht und hat wunderbar geschmeckt. Habe aber nur 90 g Spaghetti genommen, da ja noch einiges dazukommt, wäre sonst zuviel geworden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou