Sauerrahmkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | Becher | Sauerrahm |
---|---|---|
1 | Becher | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Becher | Staubzucker |
0.5 | Becher | Backkakao |
0.5 | Becher | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Becher | Haselnüsse, gemahlen |
4 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel geben. Sauerrahm, Öl, Eier, Zucker, Salz, Nüsse und Kakaopulver zufügen und mit dem Handrührgerät verrühren.
- Teig in eine geeignete mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30x11 cm) geben und im vorgeheizten Backofen für ca. 50 Minuten bei 170°C, Ober- und Unterhitze backen.
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Der Sauerrahmbecher 200 g kann als Messbecher verwendet werden.
Anstelle von einem halben Becher Backkakao kann 1 Becher Trinkkakaopulver verwendet werden.
User Kommentare
Wenn man statt dem Backkakao Trinkkakao verwendet, dann muss man die Zuckermenge reduzieren, sonst wird es zu süß
Auf Kommentar antworten
Das ist genau dieses Rezept, dass ich wieder einmal machen möchte. Statt Haselnüsse werde ich diesem Kokosett nehmen und mit einem Schuss Rum verfeinern.
Auf Kommentar antworten
Dieser Sauerrahmkuchen - bekannt auch als Becherkuchen - sieht wunderbar flaumig aus. Habe ihn auch schon mit halb Kokosette und halb Haselnüsse gemacht.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen klingt sehr spannend. Mit Sauerrahm hatte ich noch nie. Eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen. Aber dennoch möchte ich ihn gerne mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieser Becherkuchen ist sehr schnell zubereitet. Statt der Nüsse nehme ich Kokosraspel oder Mandeln. Den Kakao gebe ich in ein Drittel der Teigmasse , sodass es ein Marmorkuchen wird.
Auf Kommentar antworten
Den Kakao so in den Teig zu geben, dass ein Marmorkuchen entsteht, das ist ein guter Tipp. Kokosraspeln ist eine gute Alternative zu den Nüssen.
Auf Kommentar antworten
Diesen Sauerrahmkuchen mache ich sehr gerne. Er ist einfach zumachen und schmeckt ob mit Kokos, verschiedenen Nüssen oder auch schokostücken.
Auf Kommentar antworten
Dieser Sauerrahmkuchen ist mein absoluter Favorit. Da ich Nüsse wegen Histamin nicht gut vertrage, tauschen ich diese gegen Kokosette und gebe noch etwas Rum dazu.
Auf Kommentar antworten
Becherkuchen sind eine gute Idee. Es ist mir schon öfters passiert, dass meine Waage wegen leerer Batterie nicht mehr funktionierte.
Auf Kommentar antworten
Einen halben Becher Backkakao würde ich nicht nehmen, da reicht ein schwacher Esslöffel. Der halbe Becher passt für den gezuckerten Trinkkakao - Tipp ist verkehrt herum geschrieben.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diese Becherkuchen, die sind einfach so eine schnelle Sache und auch geeignet für Aufenthalte in Ferienwohnungen, denen ja meist die Ausrüstung fehlt
Auf Kommentar antworten