Saure Leber

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Leber (vom Schwein) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
1 | Schuss | Apfelessig |
1 | EL | Sauerrahm |
Zutaten für die Zwiebelsuppe
2 | Stk | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl (zum herausbraten) |
1 | Prise | Mehl (zum stauben) |
250 | ml | Rindsuppe |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig angebraten. Mit ein bisschen Mehl bestäuben, mit der Rindsuppe aufgießen und köcheln lassen.
- Währenddessen die Leber in Streifen schneiden und in einer anderen Pfanne in wenig Öl kurz scharf anbraten, bis sie schön braun sind. Die Leberstreifen dann mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und mit einem Schuss Essig ablöschen.
- Die angebratenen Leberstreifen in die eingekochte Zwiebelsuppe geben, mit einem Löffel Sauerrahm verfeinern und bei Bedarf nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Für Saure Leber ist es wichtig, frische Rinderleber oder Kalbsleber zu wählen. Die Leber sollte fest und ohne unangenehmen Geruch sein. Auch das Entfernen von Sehnen und Häutchen vor der Zubereitung sorgt für eine bessere Textur und vermeidet unerwünschte Teile in der Sauce.
Die Leber sollte in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten werden, damit sie gleichmäßig gart und zart bleibt. Eine kurze Einlegung der Leber in Milch für etwa 30 Minuten hilft, den bitteren Geschmack zu mildern und die Textur zu verbessern.
Die Leber sollte in sehr heißem Fett (z. B. Butterschmalz oder Öl) scharf angebraten werden. Dadurch wird die Leber außen schön gebräunt, während sie innen zart bleibt. Die Leber sollte nur kurz angebraten werden, da sie bei zu langer Garzeit zäh wird.
Für zusätzliche Tiefe und Geschmack können Gewürze wie Lorbeerblätter, Thymian und ein Hauch von Rosmarin verwendet werden. Diese Kräuter passen gut zur Leber und sollten beim Anbraten der Zwiebeln oder nachträglich in der Brühe hinzugefügt werden.
User Kommentare