Schaumrollen mit Topfenfülle

Erstellt von puersti

Knusprige Schaumrollen mit Topfenfülle sind ein Hit, wenn Gäste zu Besuch kommen. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Schaumrollen mit Topfenfülle Foto User puersti

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

1 Packung Schwarzbeeren
1 EL Butter (zum Bestreichen der Schaumrollen)
1 Stk Blätterteig
1 Stk Ei zum Bestreichen
150 g Topfen
150 g QimiQ classic
1 Stk Ei
35 g Sauerrahm
12 g Birkenzucker
1 Prise Tonkabohne
1 Bl Jamaika Thymian
5 Tr Zitronenöl
5 g Flohsamenschalen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Schaumrollenformen Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schwarzbeeren zuerst waschen und gut abtropfen lassen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen, Schaumrollenformen mit Butter bepinseln und das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den Blätterteig aufrollen und in Streifen schneiden. Die Teigstreifen spiralförmig um die Schaumrollenformen wickeln, aufs Backblech legen und mit versprudelten Ei bestreichen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldgelb backen. Die fertiggebackenen Schaumrollen etwas auskühlen lassen, danach von den Formen ziehen.
  4. In der Zwischenzeit Topfen und Qimiq classic glattrühren. Dann das Ei einrühren. Sauerrahm, Birkenzucker, Tonkabohne und Zitronenöl zufügen und gut verrühren. Das Blatt vom Jamaika Thymian ganz fein schneiden und untermischen. Zum Schluss noch die Flohsamenschalen einrühren.
  5. Nun die Topfenmasse in einen Spritzbeutel füllen und die Schaumrollen von beiden Seiten füllen, dabei in der Mitte eine Schwarzbeere geben. Ebenso auch auf beiden Seiten je eine Schwarzbeere hineindrücken.

Tipps zum Rezept

Die Schaumrollen können nach Belieben mit Staubzucker bestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.147
Fett
76,32 g
Eiweiß
46,24 g
Kohlenhydrate
69,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Katerchen

QimiQ verwende ich generell nicht, ich nehme Schlagobers pur. Und die Schwarzbeeren beziehungsweise Heidelbeeren kommen aus dem Wald und nicht aus einer Packung in der Tiefkühltruhe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07