Schaumrollen mit Topfenfülle

Zutaten für 1 Portion
1 | Packung | Schwarzbeeren |
---|---|---|
1 | EL | Butter (zum Bestreichen der Schaumrollen) |
1 | Stk | Blätterteig |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
150 | g | Topfen |
150 | g | QimiQ classic |
1 | Stk | Ei |
35 | g | Sauerrahm |
12 | g | Birkenzucker |
1 | Prise | Tonkabohne |
1 | Bl | Jamaika Thymian |
5 | Tr | Zitronenöl |
5 | g | Flohsamenschalen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schwarzbeeren zuerst waschen und gut abtropfen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen, Schaumrollenformen mit Butter bepinseln und das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Blätterteig aufrollen und in Streifen schneiden. Die Teigstreifen spiralförmig um die Schaumrollenformen wickeln, aufs Backblech legen und mit versprudelten Ei bestreichen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten goldgelb backen. Die fertiggebackenen Schaumrollen etwas auskühlen lassen, danach von den Formen ziehen.
- In der Zwischenzeit Topfen und Qimiq classic glattrühren. Dann das Ei einrühren. Sauerrahm, Birkenzucker, Tonkabohne und Zitronenöl zufügen und gut verrühren. Das Blatt vom Jamaika Thymian ganz fein schneiden und untermischen. Zum Schluss noch die Flohsamenschalen einrühren.
- Nun die Topfenmasse in einen Spritzbeutel füllen und die Schaumrollen von beiden Seiten füllen, dabei in der Mitte eine Schwarzbeere geben. Ebenso auch auf beiden Seiten je eine Schwarzbeere hineindrücken.
Tipps zum Rezept
Die Schaumrollen können nach Belieben mit Staubzucker bestreut werden.
User Kommentare
QimiQ verwende ich generell nicht, ich nehme Schlagobers pur. Und die Schwarzbeeren beziehungsweise Heidelbeeren kommen aus dem Wald und nicht aus einer Packung in der Tiefkühltruhe.
Auf Kommentar antworten