Schinken-Rahm-Nudeln
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | EL | Basilikum, gehackt |
2 | EL | Öl |
1 | l | Salzwasser |
400 | g | Nudeln, Hörnchen |
100 | ml | Weißwein |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
60 | ml | Obers |
1 | Stk | Ei |
400 | g | Schinken |
200 | ml | Sauerrahm |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 7 Minuten al dente kochen.
- Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer großen Pfanne mit heißem Öl anschwitzen.
- Schinken in feine Streifen schneiden und in die Pfanne geben. Scharf anbraten und mit Weißwein ablöschen. Ein Ei mit, Rahm und Schlagobers verquirlen und unterrühren.
- Nudeln mit einem Sieb abgießen, abtropfen lassen und in die Pfanne geben.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten köcheln.
- Alles gut durchrühren und mit Basilikum bestreuen.
User Kommentare
Das sieht sehr lecker aus, schmeckt sehr gut und ist sehr schnell zubereitet. Auch Kinder leiben dieses Gericht. Den wein einfach weglassen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein schnelles Nudelrezept das man noch beliebig abändern kann, je nachdem was man noch im Kühlschrank hat.
Auf Kommentar antworten
Was hat das mit Rahm zu tun ,glaube die Bezeichnung ist da nicht angebracht,ist ja kein Rahm als Zutat dabei oder?
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, natürlich gehört der Rahm zu diesem Rezept und ist nun auch in der Zubereitung und in der Zutatenliste vorhanden.
Auf Kommentar antworten
Im Rezept ist angegeben, einen Liter Wasser zum Kochen der Nudeln zu nehmen. Das wird zur Matsche. Man nimmt bei 400 Gramm Nudeln etwa 4 Liter Wasser, ein Liter jeweils für 100 Gramm Nudeln.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich 100 g Nudeln koche nehme ich auch 1 l Wasser, aber 4 l Wasser brauche ich deswegen nicht. Außerdem sollen Nudeln nur bissfest gekocht werden. Mache oft so ähnliche Nudeln, aber bis jetzt nie mit Ei, werde es mal so probieren.
Auf Kommentar antworten