Schinkenaufstrich

Dieser Schinkenaufstrich bringt Geschmack aufs Brot. Ein schnelles Rezept zur Jause oder zum Brunch.

Schinkenaufstrich Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (2.429 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Becher Magertopfen
0.5 Becher Sauerrahm
100 g Schinken
1 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Topfen und Sauerrahm in einer Schüssel verrühren.
  2. Den Schinken in kleine Würfel schneiden. Den Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden.
  3. Nun alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend kurz durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Es kann sowohl Kochschinken als auch geräucherter Schinken für mehr Aroma verwendet werden.

Für etwas Biss kann zusätzlich ein hartgekochtes Ei hinzugemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
78
Fett
5,23 g
Eiweiß
5,64 g
Kohlenhydrate
2,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

cp611

Geht sehr schnell und schmeckt super! Zum Sauerrahm geb ich auch noch ein Kräuter-Creme-Fraiche - schmeckt noch besser (durch mehr Fett :))

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr einfach und schnell in der Zubereitung. Schmeckt aber sehr köstlich und kommt auch bei Gästen immer gut an.

Auf Kommentar antworten

martha

Schnell und einfach in der Zubereitung. Ich habe noch zusätzlich eine zerdrückte Knoblauchzehe in den Aufstrich gegeben. Dazu gab es frisches Baguette.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Sehr einfach zu bereiten. Mit schinken ist es mal eine gute Variante. Sehr leckere Sommerabendjause.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

der Aufstrich ist super. Aber der wird dieses Wochenende mal mit Topfen, Sauerrahm, Schinken sowie viel Frisch-Bärlauch zubereitet

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Der Schinkenaufstrich hört sich sehr gut an ,da er nicht zu "Fett" ist passt er auch in ein Diätprogramm sehr gut

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das war auch mein erster Gedanke, ich mache zwar keine Diätprogramme, esse aber generell eher wenig Fett und auch wenig Fleisch

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gut passt da noch, wenn man etwas Kren in den Aufstrich gibt. Wenn ich etwas Geselchtes übrig habe, verwende ich das anstatt Schinken. Passt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

mir wäre der Schinkenaufstrich ohne Schnittlauch zu fad. Aber ein Bund Schnittlauch erfüllt seinen Zweck. Durch das neutrale abschmecken kann man wieder sehr gut mit frischem Gemüse kombinieren. Auch mit einem Rauchschinken kann man schnell für Abwechslung sorgen

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich würde den Schinken in einem Multi-Zerkleinerer fein machen, aber kleinwürfelig geschnittener Schinken ist eine andere Variante und einen Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein gesunder, sehr geschmackvoller Aufstrich. Dieser schmeckt auch den Fleischtigern, da ja auch Schinken dabei ist

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Geburtenrate in Italien

am 22.10.2025 05:08 von Pesu07

Welttag des Stotterns

am 22.10.2025 04:59 von Pesu07

Tag der Farbe

am 22.10.2025 02:16 von Silviatempelmayr

Tag der Brezel

am 22.10.2025 02:14 von Silviatempelmayr

Tag der Nuss

am 22.10.2025 00:05 von snakeeleven