Schneenockerl in Vanillesauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Milch (ggf. laktosefrei) |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
20 | g | Kristallzucker |
1 | Stk | Eidotter |
Zutaten für die Schneenockerl
3 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
60 | g | Kristallzucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | l | Milch (ggf. laktosefrei) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Vanillesoße die Milch in einem Topf aufkochen lassen. In der Zwischenzeit ein wenig Milch mit Puddingpulver, Zucker und Eidotter mit der Hand verrühren (Achtung auf etwaige Klümpchen). Schließlich das Gemisch langsam in die kochende Milch einlaufen und noch einmal aufkochen lassen. Dabei ständig rühren.
- Für die Schneenockerl zuerst mit dem Eiklar festen Schnee schlagen. Danach löffelweise den Kristallzucker und die Prise Salz einmixen. Einen Topf mit Milch zum Kochen bringen und aus der Schneemasse mit einem EL mittelgroße Nockerl herausstechen und in die kochende Milch geben. Diese ziehen lassen und nach etwa einer Minute vorsichtig wenden. Danach wieder eine Minute ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit das gewünschte Gefäß (große Servierschüssel etc.) mit der Vanillesauce füllen und die Nockerl darauf geben. Jetzt noch mit etwas Erdbeerpüree beträufeln (nach Belieben, ein Muster etc.) und alles gemeinsam servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn gewünscht, anfangs ein köstliches Erdbeerpüree zu den Schneenockerln vorbereiten. Dafür 500 g Erdbeeren (wenn tiefgefroren, auftauen lassen und das Wasser entfernen) mit 50 g Staubzucker fein pürieren. Am besten mit einem Stabmixer. Danach kühl stellen.
Für eine selbstgemachte Vanillesauce ohne Puddingpulver, dieses Rezept verwenden: Vanillesauce
User Kommentare
Die Nockerl kann man mit einem Teelöffel statt mit dem Esslöffel formen, sonst werden sie zu gross.
Auf Kommentar antworten
Das is mal ne gute Idee. Noch nie gehört. Schaut aber gut aus. Werd ich gleich ausprobieren morgen als Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Was kann man mit der Milch in der die Nockerln gekocht wurden danach noch machen? Möchte sie nicht wegschütten.
Auf Kommentar antworten
Was soll das heißen - Vanillepuddingpulver oder 20g Vanillezucker? Da müsste doch z.B. Kartoffelstärke mit Vanillezucker als Ersatz stehen. Oder irre ich mich?
Auf Kommentar antworten
Wir haben das Rezept überarbeitet und in den Tipps das Rezept für die selbstgemachte Vanillesauce ohne Puddingpulver zugefügt.
Auf Kommentar antworten
Sehe ich auch so, sonst kann es ja nicht wirklich eindicken. Aber 20g Stärke erscheinen mir auch etwas zu wenig, auf einen Liter Milch.
Auf Kommentar antworten