Schneewittchentorte mit Himbeeren

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Öl für die Form |
---|---|---|
500 | g | Himbeeren |
2 | Pk | Puddingpulver Vanille |
80 | g | Zucker |
500 | mg | Milch |
2 | Becher | Schlagobers |
2 | Pk | Sahnesteif |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Butterkekse |
Zutaten für den Teig
4 | Stk | Ei |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
100 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schneewittchentorte mit Himbeeren zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Eier trennen und das Eiweiß zu steifen Schnee schlagen. Dotter, Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Mehl und Backpulver vermengen und mit dem Schnee vorsichtig unter die Eiermasse heben. Den Teig auf das Blech füllen und für 15 Minuten in das Backrohr schieben.
- Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding bereiten. Die Himbeeren verlesen und unter den Pudding heben. Die Himbeeren können nach Belieben ganz gelassen oder auch vorher etwas püriert werden. Die Masse etwas auskühlen lassen und den Tortenboden damit bestreichen.
- Nun nur noch den Schlagobers mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf der Himbeermasse verteilen und mit den Butterkeksen belegen. Die Torte für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Sie können diese Torte schon am Vortag backen, damit sie gut durchziehen kann.
Weiters kann auch anstelle des Backblechs eine Springform verwendet werden.
User Kommentare
Ich vermute, dass die Butterkekse durchweichen, wenn sie als Belag obendrauf sind. Die lasse ich weg und gebe frische Himbeeren auf die Obers-Schicht.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept passt nicht zum Rezept, denn laut Rezept werden die Himbeeren im Ganzen unter den Pudding gehoben. Am Foto wurden sie aber püriert.
Auf Kommentar antworten
Man kann nach eigenem Geschmack die Himbeeren im Ganzen zugeben oder auch pürieren. Das haben wir nun auch im Zubereitungstext ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Diese Schneewittchentorte schaut ja ganz köstlich aus. Ich liebe Himbeeren und mit Kuchen kombiniert sind sie noch besser
Auf Kommentar antworten
Ich werde für die oberste Schicht anstelles des Kekses einen Mürbteig backen und Rechtecke ausstechen. Selbstgebackene Kekse schmecken besser.
Auf Kommentar antworten