Schneller Feigensenf

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Feigen (frisch) |
---|---|---|
50 | g | Senfkörner (gelb) |
1 | Prise | Zitronenschale (abgerieben, bio) |
120 | g | Gelierzucker 2:1 |
50 | g | Tafelsenf (scharf) |
1 | Schuss | Weißweinessig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Feigen waschen und die Stiele abschneiden. Dann in kleine Stücke schneiden. In einem Mörser die Senfkörner grob zerstoßen.
- Feigen, abgeriebene Zitronenschale und Gelierzucker und die zerstoßenen Senfkörner in einen Topf geben und gut verrühren.
- Auf mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen, dabei öfter umrühren. Für ca. 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann den Senf und Essig einrühren. Nochmals kurz köcheln lassen.
- Dann in sterile Gläser füllen und luftdicht verschließen.
Tipps zum Rezept
Hält sich mehrere Wochen luftdicht verschlossen in einem kühlen Raum oder Kühlschrank. Sobald man das Glas öffnet, nach 2 Tagen aufbrauchen.
User Kommentare
Ein sehr interessantes Rezept, wir haben gerade sehr viele Feigen und da muss ich diesen Senf einfach einmal probieren
Auf Kommentar antworten
Das hat eine Ähnlichkeit mit der Tessiner Feigen-Senf-Soße. Ich habe es mir bisher etwas einfacher gemacht und zerdrückte Feigen in ein Glas Senf gerührt.
Auf Kommentar antworten
Das hört sich richtig gut an. Wir haben zur Zeit sehr viele Feigen und die muss ich verarbeiten. Schade, dass er so schnell verbraucht werden muss.
Auf Kommentar antworten
Auf diese Weise kann man vielfältigen Fruchtsenf herstellen. Habe auch schon Kirschsenf und Marillensenf gemacht, ideal zu guten Käse.
Auf Kommentar antworten