Schokogugelhupf

Erstellt von Mampferella

Schokogugelhupf ist eine beliebte Mehlspeise in Österreich. Ein Rezept zum Anbeissen und Genießen.

Schokogugelhupf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (29 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

90 g Zartbitterschokolade (grob zerhackt)
4 Stk Eier
80 g Butter (weich)
85 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
85 g Nüsse (gerieben)
1 Prise Salz
150 g Schokoladensauce
1 Becher Schlagobers

Zutaten für die Gugelhupfform

0.5 EL Butter (zerlassen)
1 EL Staubzucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schokolade schmelzen lassen und danach abkühlen lassen. Sechs feuerfeste Förmchen (150ml Inhalt) mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen.
  2. Die Butter mit Vanillezucker und dem Zucker cremig weiß aufschlagen, Eidotter nach und nach unterschlagen. Die abgekühlte Schokolade und die Nüsse unter die Eimasse rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, einen Teil davon unter die Schokomasse rühren und den Rest unterheben.
  3. Den Teig zu gleichen Teilen in die vorbereiteten Förmchen füllen. Die Förmchen in eine Auflaufform stellen und diese mit heißem Wasser füllen, sodass die Förmchen 2/3 im Wasserbad stehen. Die Form in den Ofen schieben und für ca. 18-20 Minuten backen lassen.
  4. Den Schlagobers steif schlagen und in einen Dressierbeutel mit Sterntülle füllen. Die Schokosauce erwärmen.
  5. Die Förmchen aus dem Ofen nehmen und auf Teller stürzen. Die Kuchen großzügig mit Schokosauce übergießen und mit einem kräftigen Oberstupf garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
658
Fett
49,40 g
Eiweiß
10,33 g
Kohlenhydrate
44,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept klingt sehr nach einem "Mohr im Hemd". Sehr gerne wird dazu eine Kugel Vanilleeis serviert.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Rezept "Schokoladengugelhupf" erinnert mich an den "Mohr im Hemd" - weiß allerdings nicht wie dieser zubereitet wird. Das ist einmal ein Rezept mit nicht so übermäßig viel Zucker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wie grüßt man richtig

am 28.09.2025 11:50 von Katerchen

Baobab - Mutter des Waldes.

am 28.09.2025 11:26 von Katerchen

"Tag des Denkmals" in Ö

am 28.09.2025 06:58 von Pesu07

Beginn der Heizsaison

am 28.09.2025 06:45 von Pesu07

Wie Eulen sich vermehren

am 28.09.2025 06:06 von Teddypetzi