Schokokrapfen

Zutaten für 20 Portionen
1 | kg | Germteig (nach Grundrezept) |
---|---|---|
500 | ml | Öl zum Ausbacken |
Zutaten für die Fülle
120 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
150 | g | Kuvertüre zartbitter |
Zutaten für die Deko
1 | Becher | Schokoglasur (à 200 g) |
---|
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schokokrapfen zuerst die Fülle zubereiten. Dazu Obers aufkochen, Kuvertüre zugeben und unter Rühren langsam schmelzen. Das Ganze ca. 8 Std. (oder über Nacht) kühl stellen.
- Die Fülle aus dem Kühlschrank nehmen und 2 Std. bei Zimmertemperatur stehen lassen. Aus der Masse 20 kleine Kugeln formen und nochmal kühl stellen. Wärhendessen einen Hefeteig nach Grundrezept zubereiten.
- Backblech mit Backpapier auslegen. Germteig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und Stücke von jeweils à 50 g runter zwicken.
- Die einzelnen Stücke zuerst zu Krapfen formen, dann etwas flach drücken und je 1 Schokokugerl in die Mitte geben. Die Kugelfülle gut mit dem Teig verschließen und nochmals schöne Krapfen aus dem Teig formen.
- Krapfen eng enbeneinander auf das Blech legen, mit wenig Mehl bestreuen, mit einem Tuch zudecken und ca. 30 Min. an einem warmen Ort rasten lassen.
- Krapfen in heißem Fett schwimmend ausbacken - jede Seite ca. 4 Minuten goldgelb. Auskühlen lassen und mit zerlassener Schokoglasur bestreichen.
User Kommentare
Wow- das liebe ich so sehr. Krapfen mit Schoki - was gibt es denn besseres? Mache ich bald mal wieder.
Auf Kommentar antworten