Schokokuchen im Glas
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Öl für die Gläser |
---|---|---|
200 | g | Butter |
220 | g | Schokolade |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Schokokuchen im Glas zuerst Butter und Schokolade in einer Schüssel bei 300 Watt langsam in der Mikrowelle schmelzen lassen.
- Anschließend Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Eier zugeben und mit dem Mixer zu einem glatten Teig rühren.
- Die Weckgläser mit etwas Öl auspinseln, den Teig einfüllen, nicht zu viel einfüllen, sonst steigt der Teig über den Glasrand. Für 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen, bei 180° C, ohne Deckel, Ober- und Unterhitze backen.
- Kuchen etwas auskühlen lassen und nach Wunsch stürzen oder gleich aus dem Glas löffeln.
- Wer den Kuchen haltbar machen möchte: Den Kuchen nach dem backen sofort mit Ring und Klammer fest und luftdicht verschließen. Dann nochmals im Wasserbad bei 90 Grad 30 Minuten einwecken. So hält sich der Kuchen bis zu 6 Monate.
Tipps zum Rezept
Mit Orangenzesten (bio) bestreuen und im Glas servieren. Die Schokolade kann man auch über ein Wasserbad schmelzen.
User Kommentare
Wie gross sind die gläser? Ich muss 30 Portionen vorbereiten. habe weck gläser gr. 200 ml... Wie berechene ich, die Teigmenge
Auf Kommentar antworten
200 ml Gläser sind optimal. Du kannst bei den Portionen die entsprechende Anzahl eingeben, dann auf Portionen klicken und es wird umgerechnet.
Auf Kommentar antworten
Bei wieviel Grad soll der Kuchen im Glas gebacken werden? Das kommt nämlich oben im Text nicht vor. Ansonsten klingt das Rezept sehr einfach!
Auf Kommentar antworten
bitte bei 180°C Ober- und Unterhitze für 30-35 Minuten backen, steht nun auch im Zubereitungstext - gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Diesen Schokokuchen im werde ich mit weißer Schokolade versuchen. Das Weizenmehl ersetze ich durch Dinkelmehl.
Auf Kommentar antworten