Schokoladen Biskuit Roulade

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Stk | Eiklar |
130 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Speisestärke |
2 | EL | Mehl |
2 | EL | Kakaopulver |
2 | TL | Backpulver |
100 | g | gemahlene Mandeln |
0.25 | l | Schlagobers |
1 | Pk | Vanillezucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier, Eiweiß, Salz und Zucker zu einem festen Schaum schlagen. Speisestärke, Mehl, Kakao und Backpulver miteinander vermischen und unter den Schaum heben.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mandeln darauf streuen und ca. 10 Minuten backen.
- Danach den Biskuitboden auf ein feuchtes Tuch legen und wenn er noch warm ist aufrollen, so dass eine Roulade entsteht. Den Teig abkühlen lassen.
- Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Den Biskuitteig wieder ausrollen und mit der Sahne bestreichen und wieder zu einer Roulade einrollen. Mit Staubzucker bestäuben.
User Kommentare
Diese Roulade auf dem Foto schaut wirklich gut aus und ich hoffe, dass meine dann auch so gut ausschauen wird.
Auf Kommentar antworten
Es wundert mich, dass für eine Schokoladen Biskuit Roulade Kakao und nicht Schokolade verwendet wird. So ist es eher eine Kakao Roulade, wird aber auch schmecken.
Auf Kommentar antworten
Ich mache hin und wieder eine Biskuitroulade. Ich werde zur Abwechslung einmal diese Schokoladen-/Kakaoroulade probieren.
Auf Kommentar antworten
Die Schokoladen-Biskuitrolle sieht schön aus, wird wieder Zeit eine selbst zu backen. Zusätzlich gebe ich in die Füllung frisches Obst hinein.
Auf Kommentar antworten
Obst zur Fülle zu geben, ist ein guter Tipp. Obst ist grundsätzlich bei vielen Füllungen nie verkehrt. Das macht die Fülle leichter und erfrischender.
Auf Kommentar antworten
Beim Kakaopulver muss es sich um fertige Trinkkakao-Mischung handeln. Denn wenn ich 2 EL Kakaopulver verwende, wäre der Teig viel dunkler und vom Geschmack her doch etwas bitter.
Auf Kommentar antworten