Schokotörtchen

Zutaten für 4 Portionen
70 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
60 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier |
70 | g | Schokolade |
70 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
10 | g | Semmelbrösel |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Trennen Sie die Eier.
- Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen.
- Butter, 20 g Zucker, Eidotter mit einer Prise Salz schaumig rühren.
- Das Eiklar mit den restlichen 40 g Zucker zu steifem Schnee schlagen.
- Die geschmolzene Schokolade mit der Eidottermasse vermischen. Danach die Brösel und Nüsse hinzufügen und zuletzt den Schnee vorsichtig unterheben (nicht mixen).
- 4 Kleine Förmchen (Kaffeetassen) mit etwas Butter einfetten, mit Zucker bestreuen und ca. zu zwei Drittel mit dem Teig befüllen.
- Die Törtchen nun entweder im Dampfgarer 40-50 Minuten dämpfen oder eine mit Zeitungspapier ausgelegte Blechwanne etwa 2 cm hoch mit heißem Wasser befüllen, die Formen reinstellen und bei 170° Grad ca. 40-50 Minuten backen.
- Die fertigen Törtchen stürzen und mit Schokosauce und Schlagobers servieren.
User Kommentare
Statt den Semmelbrösel werde ich Biskotten zerbröseln, das gefällt mir besser. Werde die Menge verdoppeln und eine richtige Torte backen
Auf Kommentar antworten
Wir haben sie in einer Pfanne gestellt und im Backrohr gemacht. Lauwarm mit Schlagobers und Sauce gegessen.
Auf Kommentar antworten
Statt mit Semmelbrösel probiere ich das mit zerkrümelten Keksen aus. Sehr gut können da Amarettini passen, das bringt noch Mandelgeschmack rein.
Auf Kommentar antworten
Statt mit Semmelbrösel probiere ich das mit zerkrümelten Keksen aus. Sehr gut können da Amarettini passen, das bringt noch Mandelgeschmack rein.
Auf Kommentar antworten
Mit Semmelbrösel? Interessant interessant was es für unterschiedliche Rezepte gibt mit unterschiedlichen Zutaten.
Auf Kommentar antworten
Etwas Vanilleeis und Schlagobers dazu und das ganze wird ein sehr leckeres und schmackhaftes Dessert.
Auf Kommentar antworten