Schwammerlsuppe asiatisch

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
---|---|---|
300 | g | Eierschwammerl |
1 | EL | Öl |
400 | ml | Hühnersuppe |
400 | ml | Kokosmilch |
3 | Stg | Zitronengras |
0,5 | Bund | Petersilie |
1 | Stk | Bio-Limette |
1 | TL | Ingwer (frisch gerieben) |
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Szechuanpfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Frühlingszwiebeln säubern und klein schneiden, die Schwammerl putzen und bei Bedarf halbieren. Beides in einem Topf mit dem Öl anschwitzen lassen. Dann mit der Hühnersuppe und der Kokosmilch aufgießen und zum Köcheln bringen.
- Dann das Zitronengras waschen, im dicken Teil mit dem Messerrücken aufklopfen und zur Suppe geben. Die Petersilie waschen und fein hacken, von der gewaschenen Limette die Schale etwas abreiben und zusammen mit dem Ingwer in die Suppe geben. Die Suppe bei mittlerer Hitze 20 Minuten leicht köcheln lassen./li>
- Danach die Suppe vom Herd nehmen, mit Chili, Salz und Pfeffer pikant abschmecken./li>
User Kommentare
Obwohl ich so gar nicht der Schwammerlfreund bin, werde ich diese Suppe vielleicht für meine Tochter zubereiten. Ohne Szechuanpfeffer wird allerdings die besondere Note fehlen.
Auf Kommentar antworten
puersti, die besondere Note kommt eher von den Schwammerln, der Kokosmilch und dem Zitronengras. Der Pfeffer spielt da eine untergeordnete Rolle, da kann man auch anderen Pfeffer nehmen.
Auf Kommentar antworten