Schwarzbeer-Törtchen

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
125 | g | Rapsöl |
125 | g | Wasser |
35 | g | Rohrzucker |
235 | g | Dinkelmehl |
1 | TL | Zimt |
1 | Pk | Backpulver |
55 | g | Erdmandelmehl |
Zutaten für die Creme
80 | g | Schwarzbeeren |
---|---|---|
70 | g | QimiQ classic |
70 | g | Topfen |
70 | g | Sauerrahm |
0,5 | Stk | Bio Zitrone |
1 | Bl | Jamaika-Thymian (groß) |
10 | g | Rohrzucker |
Zutaten Sonstiges
2 | EL | Marillenmarmelade |
---|---|---|
2 | EL | Kokosette zum Garnieren |
8 | Bl | Jamaika-Thymian (klein) zum Garnieren |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Silikon Tartelette-Förmchen (11 cm Durchmesser) bereitstellen oder andere mit Butter bestreichen und mit Mehl stauben.
- Die Eier sodann schaumig rühren und danach mit Rapsöl, Wasser und Rohrzucker weiter schaumig rühren.
- Nun Dinkelmehl, Zimt und Backpulver mischen und hinein sieben. Zum Schluss die Erdmandeln untermischen. Den Teig in die Tartelette-Förmchen füllen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr ca. 18 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten, dazu die Schwarzbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Qimiq, Topfen und Sauerrahm glatt rühren.
- Die Zitrone waschen, die halbe Zitrone abreiben, den Saft auspressen und beides in die Topfenmischung einrühren. Das große Jamaika-Thymianblatt fein schneiden und mit dem Rohrzucker ebenso einrühren.
- Zum Schluss die Schwarzbeeren dazugeben und leicht drücken und untermischen.
- Die Törtchen auskühlen lassen, dünn mit Marillenmarmelade bestreichen und die Schwarzbeer-Topfencreme aufteilen. Mit Kokosette bestreuen und mit den Jamaik-Thymianblättern garnieren.
User Kommentare