Schwarzbeer-Törtchen

Erstellt von puersti

Eine wunderbare Rezept-Idee, wenn Heidelbeeren Saison haben, sind Schwarzbeer-Törtchen. Einfach köstlich!

Schwarzbeer-Törtchen Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Teig

3 Stk Eier
125 g Rapsöl
125 g Wasser
35 g Rohrzucker
235 g Dinkelmehl
1 TL Zimt
1 Pk Backpulver
55 g Erdmandelmehl

Zutaten für die Creme

80 g Schwarzbeeren
70 g QimiQ classic
70 g Topfen
70 g Sauerrahm
0,5 Stk Bio Zitrone
1 Bl Jamaika-Thymian (groß)
10 g Rohrzucker

Zutaten Sonstiges

2 EL Marillenmarmelade
2 EL Kokosette zum Garnieren
8 Bl Jamaika-Thymian (klein) zum Garnieren

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Tarteletteförmchen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Silikon Tartelette-Förmchen (11 cm Durchmesser) bereitstellen oder andere mit Butter bestreichen und mit Mehl stauben.
  2. Die Eier sodann schaumig rühren und danach mit Rapsöl, Wasser und Rohrzucker weiter schaumig rühren.
  3. Nun Dinkelmehl, Zimt und Backpulver mischen und hinein sieben. Zum Schluss die Erdmandeln untermischen. Den Teig in die Tartelette-Förmchen füllen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr ca. 18 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit die Creme vorbereiten, dazu die Schwarzbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Qimiq, Topfen und Sauerrahm glatt rühren.
  5. Die Zitrone waschen, die halbe Zitrone abreiben, den Saft auspressen und beides in die Topfenmischung einrühren. Das große Jamaika-Thymianblatt fein schneiden und mit dem Rohrzucker ebenso einrühren.
  6. Zum Schluss die Schwarzbeeren dazugeben und leicht drücken und untermischen.
  7. Die Törtchen auskühlen lassen, dünn mit Marillenmarmelade bestreichen und die Schwarzbeer-Topfencreme aufteilen. Mit Kokosette bestreuen und mit den Jamaik-Thymianblättern garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
366
Fett
22,09 g
Eiweiß
9,29 g
Kohlenhydrate
34,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07