Schwarzbeerkuchen

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | Trockengerm |
40 | g | Butter |
280 | ml | Milch |
1 | EL | Vanillezucker |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Eidotter |
150 | g | Schwarzbeergelee (Heidelbeermarmelade) |
1 | EL | Butter (Form einfetten ) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Schwarzbeerkuchen das Schwarzbeergelee beiseite stellen.
- In der Schüssel der Küchenmaschine Mehl, Trockengerm, Vanillezucker und Salz vermischen, das Eigelb mit weicher Butter und lauwarmer Milch zugeben und mit dem Knethaken zuerst auf kleiner Stufe kneten, dann für 5 Minuten auf die nächste Stufe stellen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig nun abgedeckt für eine halbe Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit eine Guglhupfform gut ausbuttern.
- Den Teig sodann auf der Arbeitsfläche ausrollen, das Schwarzbeergelee mit einer Teigspachtel darauf verteilen, einrollen und in die Form legen. Nochmals 10 Minuten gehen lassen.
- Derweil das Backrohr auf ca 175° Heißluft vorheizen. Anschließend den Kuchen ca. 40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Alle Zutaten zimmerwarm verwenden.
Noch warm aus der Form stürzen.
User Kommentare
Mit der dunklen Marmelade schaut der Kuchen schön aus und schmeckt noch dazu fruchtig. Dieses Rezept werden wir probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Germteig über alles! Dieser Gugelhupf ist durch die Schwarzbeeren besonders saftig und auch optisch ein Highlight!
Auf Kommentar antworten
So ein Gugelhupf aus Germteig schmeckt frisch gebacken besonders gut. Mit der Schwarzbeermarmelade schaut er optisch sehr schön aus
Auf Kommentar antworten